Transkription Geburtsbucheintrag von 1897

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mherbst
    Benutzer
    • 23.04.2012
    • 14

    [gelöst] Transkription Geburtsbucheintrag von 1897

    Hallo,
    ich bin neu hier und habe gleich eine Frage an die "Schriftexperten". Bin noch am Anfang meiner Suche und habe den Geburtseintrag meines Opas gefunden. Die Kopfzeile kann ich noch lesen, doch leider das Meiste der Einträge nicht. Hier der Link zum Geburtsbuch:
    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů

    Es geht um die Aufnahme 331 (Seite 280), Zeile 24, Karl Herbst, geb. 15.06.1897. Schön zu wissen wären u.a. die Namen der Vorfahren natürlich.

    Herzlichen Dank im Voraus!

    MfG,
    Martin Herbst
    Zuletzt geändert von mherbst; 24.04.2012, 11:01.
  • Tirola
    Erfahrener Benutzer
    • 24.12.2011
    • 388

    #2
    hallo, wie kommt man denn auf diese Seite?
    schöne Grüße
    Wolfgang

    Kommentar

    • mherbst
      Benutzer
      • 23.04.2012
      • 14

      #3
      Hallo Wolfgang,

      versteh jetzt Deine Frage nicht ganz. Wenn man den Link anklickt kommt man direkt auf das Geburtsbuch Kristanov.
      Falls der direkte Link nicht funktioniert, hier der Gang über die Hauptseite http://digi.ceskearchivy.cz/
      Reiter "Navigation", dann im Menü links Matrikeln -> Römisch-katholische Kirche -> K -> Kristanov -> Buch 4 (1874-1904).

      Ich hoffe das beantwortet Deine Frage!

      Grüße,
      Martin

      Kommentar

      • Tirola
        Erfahrener Benutzer
        • 24.12.2011
        • 388

        #4
        nicht ganz, soweit war ich schon.
        aber wie komme ich auf diese Seite 280, kann ja nicht alles durchblättern, oder?
        Hätte dir gerne geholfen, hab leider keine Erfahrung mit solchen Kirchenbüchern.
        schöne Grüße
        Wolfgang

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Hallo Wolfgang,

          klicke den angegebenen Link an - unten links in der Ecke
          steht " Aufnahme 1 " - dort bis Aufnahme 331 scrollen und
          331 anklicken - dann bist du auf der richtigen Seite.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29944

            #6
            Hallo Martin,

            ich lese:

            Juni
            15 / 16

            Ferdinand Wechwara(?)
            Pfarrer

            Karl Herbst

            katholisch
            männlich
            ehelich

            Ernstbrunn
            Nr. 5
            Bezirksgericht
            Kalsching, Be-
            zirkshauptmann-
            schaft, Krumau

            Franziska
            Aukelber-(Autel-/Ankel-????)
            ger in
            Ernstbrunn
            N. 6 geprüft

            Karl Herbst Glasma-
            cher in Ernstbrunn No 5
            ehelicher Sohn des + Jusuf(??????)
            Herbst Gärtners in Ernst-
            brunn No 5 und der The-
            resia gebornen Schann-
            bauer aus Christianberg
            No 26 Bezirksgericht Kal-
            sching, Bezirkshauptmann-
            schaft Krumau

            Maria, eheliche Tochter des
            Johann Dückel(?) Glasma-
            chers in Ernstbrunn No 14
            Bezirksgericht Kalsching
            Bezirksthauptmannschaft
            Krumau und der Juliana
            geborenen Baierl in
            Ernstbrunn No 14 Be-
            zirksgericht Kalshcing, Be-
            zirkshauptmannschaft Kru-
            mau.

            Adolf Scheiner
            Emilia Schreiner
            und ihr Ehemann
            Jnwohner in Schober-
            stätten No 6
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Friederike
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 7902

              #7
              Die Hebamme heißt Beutelberger, und beim Großvater des
              Kindes hätte ich Josef ?? gelesen.
              Viele Grüße
              Friederike
              ______________________________________________
              Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
              Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
              __________________________________________________ ____

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29944

                #8
                Hallo Tirola,
                Zitat von Tirola Beitrag anzeigen
                aber wie komme ich auf diese Seite 280, kann ja nicht alles durchblättern, oder?
                Es steht doch schön beschrieben oben
                Zitat von mherbst Beitrag anzeigen
                DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů

                Es geht um die Aufnahme 331 (Seite 280), Zeile 24, Karl Herbst, geb. 15.06.1897.
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29944

                  #9
                  Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
                  Die Hebamme heißt Beutelberger, und beim Großvater des
                  Kindes hätte ich Josef ?? gelesen.
                  Da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen jetzt les' ich es auch.
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Tirola
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.12.2011
                    • 388

                    #10
                    danke Friederike,
                    es ist also tatsächlich so, daß es zum Durchblättern ist.
                    schöne Grüße
                    Wolfgang

                    Kommentar

                    • Friederike
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.01.2010
                      • 7902

                      #11
                      Hallo Wolfgang,

                      ich musste da nichts durchblättern, sondern brauchte nur auf die Aufnahme 331
                      gehen und war dann automatisch bei Seite 280 .
                      Viele Grüße
                      Friederike
                      ______________________________________________
                      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                      __________________________________________________ ____

                      Kommentar

                      • Tirola
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.12.2011
                        • 388

                        #12
                        danke Friederike,
                        jetzt habe ich den Scroll auch gefunden!
                        schöne Grüße
                        Wolfgang

                        Kommentar

                        • mherbst
                          Benutzer
                          • 23.04.2012
                          • 14

                          #13
                          Hallo Christine und an alle die mitgeholfen haben,

                          herzlichen Dank für die schnelle Beantwortung. Muss dann wohl doch Sütterlin lernen. Aber bis dahin hoffe ich weiter auf die Übersetzungshilfe aus dem Forum hier.

                          Herzlichen Dank nochmals!

                          Grüße,
                          Martin

                          Kommentar

                          • davor filipovic
                            Benutzer
                            • 30.05.2012
                            • 8

                            #14
                            mein Urgroßvater Arthur Schann in Ljubljana geboren,
                            seine Mutter Josefa Schann, in Ljubljana geboren,
                            Arthurs unehelichen Sohn,
                            sein Vater war Josef von Potzel

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X