Namens und Ortseintrag Kirchenbuch Deutsch Krawarn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hoffmeis
    Benutzer
    • 09.06.2011
    • 30

    [gelöst] Namens und Ortseintrag Kirchenbuch Deutsch Krawarn

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1709
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Deutsch Krawarn (Schlesien)


    Hallo,

    ich habe mal wieder ein Problem einen Eintrag im Kirchenbuch genau zu entziffern, was ich lesen kann ist folgendes:

    Joannis Inglis? ex ..sling

    Kann mir hier jemand behilflich sein?

    Herzlichen Dank

    Gruß
    hoffmeis
    Angehängte Dateien
  • Laurin
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2007
    • 5739

    #2
    Hallo hoffmeis,

    ich lese ex (aus) Kösling (siehe auch Anhang).
    Angehängte Dateien
    Freundliche Grüße
    Laurin

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29953

      #3
      Hallo Hoffmeis,

      etwas mehr Vergleichstext wäre schon besser!

      Beim ersten würde ich sagen es heißt Englisch, aber wie gesagt, Vergleichstext!!!!

      Ex Kösling les ich übrigens auch
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Laurin
        Erfahrener Benutzer
        • 30.07.2007
        • 5739

        #4
        Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
        Beim ersten würde ich sagen es heißt Englisch
        Wobei Inglis und Englis mögliche Namen wären; Inglisch wird bei verwandt.de und Geogen nicht angezeigt.
        Freundliche Grüße
        Laurin

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29953

          #5
          Da früher meist ein J für ein I benutzt wurde, denke ich nicht, daß es das sein soll.(Siehe J von Johannes) Außerdem sieht es sehr nach E aus.
          Aber dafür wäre ja der Vergleichstext nützlich , genauso für das Ende, da sieht mir sehr wie ein zusammengezogenes sch aus.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • hoffmeis
            Benutzer
            • 09.06.2011
            • 30

            #6
            Herzlichen Dank an alle!!!

            Joannis Englisch ex Kösling

            macht auch im weiteren Zusammenhang Sinn.

            Wenn ich wieder eine Frage habe werde ich mehr Vergleichstext angegen.

            Nochmals Herzlichen Dank für die Hilfe.

            Gruß
            hoffmeis

            Kommentar

            Lädt...
            X