Geburt Anna Maria Schweickert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Winkler
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2007
    • 822

    [gelöst] Geburt Anna Maria Schweickert

    Quelle bzw. Art des Textes: KB-Bürstadt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1779
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bürstadt


    Hallo,

    ich bräuchte Hilfe bei einem Wort, mit Bedeutung bitte.

    Ich lese:

    Anna Maria: filia legitima Thoma Schweickert ……… hujatis et Anna
    Maria Conjugis. Levante Anna Maria Bernardin Soluta hujate.

    Danke schon mal vorab

    Markus
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Markus,

    ich würde es mit "molae hujatus" entziffern
    und übersetzen (vermutlich) "aus hiesiger Mühle"
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Markus Winkler
      Erfahrener Benutzer
      • 23.09.2007
      • 822

      #3
      Hallo Gaby,

      ich lese am zwar Anfang ein "a"
      Von einer Mühle habe ich auch noch nichts in der Chronik gelesen .
      Was natürlich nicht heißt, dass es hier keine gab.
      Von daher könnte es natürlich passen.

      Liebe Grüße
      Markus

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29973

        #4
        Hallo,

        hmmm, molae lese ich da auch nicht.

        Eher auclae, dazu finde ich aber leider nix.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Gaby
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2008
          • 4011

          #5
          O.K., ich geb zu es könnte falsch sein. Erforsche z.Zt. eine Müllerfamilie, wo mir "mola" ständig unter die Augen kommt. Bin wohl etwas auf das Wort fixiert.

          2ter Vorschlag, obwohl der i-Punkt fehlen würde: "incolae hujatus" - hiesiger Einwohner
          Liebe Grüße
          von Gaby


          Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

          Kommentar

          • Markus Winkler
            Erfahrener Benutzer
            • 23.09.2007
            • 822

            #6
            Geburt Christoph Berg

            Quelle bzw. Art des Textes: KB-Bürstadt
            Jahr, aus dem der Text stammt: 1767
            Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bürstadt


            Hallo,

            hier habe ich einen Eintrag mit genau demselben Wort, wie bei "Geburt Anna Maria Schweickert" , nur deutlicher. Was es bedeutet ist mir aber immer noch nicht klar.

            Ich lese:

            Christophorus filius legitimus Antonii
            Berg …….. Hujatis, et Maria
            Eva Conjugum, levante
            Christophoro Kühn.

            Vieleicht klappts jetzt.

            Danke schon mal für eure Mühen
            Markus
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Mya
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2010
              • 156

              #7
              Hallo

              Vielleicht "accola"?
              Bedeutet Anwohner.

              Mya

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29973

                #8
                Ja, das macht Sinn
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Markus Winkler
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.09.2007
                  • 822

                  #9
                  Hallo,

                  na klar, das ist es. Der Anwohner, darauf wäre ich nicht gekommen. Hatte schon alle möglichen Wörterbücher gewälzt, aber accola habe ich nicht erkannt.

                  Ganz herzlichen Dank!!!!!!! und liebe Grüße
                  Markus

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X