Dienstbotenbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tosch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.12.2011
    • 303

    [gelöst] Dienstbotenbuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Dienstbotenregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1833
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Carlsruhe



    Hallo,

    ich habe hier einen Auszug aus dem Dienstbotenregister der Stadt Carlsruhe, der viele Informationen zu meiner Urururgroßmutter enthält. Leider kann ich z.Z. das Buch nicht direkt einsehen und kann mir die Überschrften der 3 Spalten nur erschließen: amtliche Vermerke/letzter Wohnort und Dienstverhältnisse.

    ich habe bisher folgendes nur entziffern können:
    HMS...(?) noch beizubringen beigebracht Landau
    30. July 33 1. ...:Höf... 26.July34 zu(?) Haus
    5.May 35 2. H...: Müller
    7.July 36 3. ... ...
    13 Januar 37 4. ... Ninftal(?)
    2. Mai 38 5. ... ... Hartmann
    13.Feb 40 6. ...: Reiff
    10. ... 40 7.Pfarr.. wittwer(?) Wälfle(?)
    5. Okt 41 8. ... ... ...
    28. Jun 41 9. Pfarrer wittwer Wälfle
    5.Jun 42 10 .... weih.. wittwer
    1. April 42 11 Schindt(?) Lintfried(?)
    18. Okt 43 12 ... Hirthstr.38 ... 26. Septem 44 .. Haus

    viele Grüße
    tosch
    Angehängte Dateien
  • tosch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.12.2011
    • 303

    #2
    Hier nochmals zum besseren Erkennen die drei Spalten der Dienstverhältnisse

    Gruß
    tosch
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Wolfg. G. Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.06.2007
      • 5393

      #3
      Hallo Tosch,

      in der ersten Spalte beim dritten Eintrag lese ich "Geh[eimen] Hofrath Eichardts W[itwe]". In der Zeile davor "H[au]ptm[ann] Möller".

      Gruß Wolfgang

      Kommentar

      Lädt...
      X