Quelle bzw. Art des Textes: Biografie Familie Waniek
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ratibor Kreis Kosel
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ratibor Kreis Kosel
Wolfgang Waniek
mein Cousin.
Geschwister-Verzeichniß Seite 11.
Eltern " " 6 C 130
Groß" " " 5, 40 und 54
Ur" " " " 4, 20 und 30
Wolfgang besuchte die deutsche Schule in Troppau
Er wurde Forstmann, sowie es sein
Vater und auch Großvater gewesen sind.
Und, wie es auch alle Brüder seines Vaters gewesen sind
Seine Lehrzeit beging er in den Forsten
des fürsten von Lichnowski.
Soldat war er beim 6 Jäger Battalion
in Ols in Schlesien und ging als Gefreiter in Reserve
Nach seiner Militärzeit wurde er Forst-
gehilfe bei seinem Onkel August in Czer-
wentzütz Kreis Ratibor.
Am 3ten Mobilmachungstag (5.8.1941)
rückte er in das Reserve-Jäger Battaillon Nr. 6.2. ???
ein und zog als Oberjäger gegen Frankreich
in den Krieg.
Am 9 April ist Wolfgang bei
einem Sturmangriff im Nahkampf am "toten
Mann" in der Nähe von Werden gefallen.
Auf der Gefallenen Gedenktafel in
der Kirche, zu Slawikau wurde es leider ver-
säumt, ihn, mit darauf z nehmen.
Durch seine letzte Stellung in
Czerwentzütz war er hier heimatsberichtigt.
und hatte dadurch ein Anrecht, seinen Nahmen
zum Gedenken auf der Gedenktafel mit
darauf zu haben.
Feldzug gegen Frankreich
Im Jahre 1870/71
Belagerung von Paris
vom 10.10.70 bis 29.1.71
Ausfallgefechte am 29 und 30/11.70 bei
Thiais und Chevilly
Ausgefertigt Freiburg
den 17 Juli 1871.
Königliches Commando des 2 Schlesischen
Jäger-Batallions No 6
von Walther
Übergetreten zur Landwehr am 1 October 1875.
Landwehr-Bezirks-Commando zu Ratibor
Aus dem Landwehr-Verhältniß entlassen am
15teh November 1882 wegen
erfüllter Dienstpflicht
Landwehrbezirks-Commando zu Ratibor
Franz
Hauptmann und Kompagenieführer
War vom 18.5. bis und 29.5.75 eingezogen
und ist mit Mod. 71 ausgebildet.
................................
Major und Batallions
Commandur
War vom 20 bis ??? 31. Mai 1879 ??? Ausbil-
dung mit Mod. 71 bei der 1 Compagnie 2, Schlesische Jäger
Bataillon ??? eingezogen
2. Schlesische Jäger
Bataillon No 6
Im Wanderpass ist auch ein Verzeichniß der ersten
Inschrift auf dem Grabe seiner Mutter und Schwester
zu finden
Hier ruhe in Gott unser liebe Mutter
nebst ihrer Tochter ??? Schwester
Marie Waniek geborene Binosch geboren den 12ten
Oktober 1809 gestorben den 6ten Februar 1873,
Albertine Waniek geboren den 29ten April 1852
gestorben den 19ten Januar 1873.
Sanft ruht ihre Asche
Inschrift des neuen Grabstein's
Hier ruhen Die Inschrift und diesen
unsere lieben Eltern stein ist nicht ganz richtig
Vater Mutter Schwester gesetzt. Es erweckt den Anschein,
Sohn ??? Neffe als ob alle Familien- Mitglieder
Familie im Jahre 1889 gestorben währen.
Waniek
gestorben im Jahre 1889
ruhet sanft! Die obige Inschrift war auf einer
Blechtafel geschrieben welche auf
einem Holzkranz angebracht
war.
Die Blechtafel ist schon viele Jahr-
zehnte verwittert und verloren,
während das Holzkreuz bis 1937.
in einem Fliederbusch ??? auf der
Mutter und Schwester Grab stand, erhalten
geblieben. Mit dem Abholzen dieses
geblieben. Mit dem Abholzen dieses
mächtigen Busches, ist auch das alte
Wetterfeste Holzkreuz mit ver-
schwunden (1937)
Kommentar