Familie Waniek - 2 Wörter fehlen - bitte um Ergänzungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörg68
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2010
    • 908

    [gelöst] Familie Waniek - 2 Wörter fehlen - bitte um Ergänzungen

    Quelle bzw. Art des Textes: iografie Familie Waniek
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ratibor Kreis Kosel


    Hause liefen. Denn wir glaubten, daß
    wenn das fauchende Ungetühm dann
    hier auf der Straße zurückfahren würde,
    wir unseres Lebens nicht ganz sicher
    währen. Die Unwissenheit der damaligen
    Zeitgenossen waren der Meinung, daß
    hier nur der Teufel seine Hand im Spiele
    haben könnte.
    Adamietz der heute 84 Jahre alte ist, erzählte
    dieses Erlebniß aus seiner Jugendzeit mit einigen
    Humor.
    So, wie ich das Emporblühen der Eisenbahn zu
    schildern ersuchte, so sprungartig blühte auch
    jede andere Industrie auf.
    Jeder überschüßige Sohn der Bauern, wurde
    gierig von den Industrie-Städten aufgesogen
    Es wurde geschäfft, es wurde gebaut. Die auf-
    strebende Industrie gebrauchte nicht nur Arbeiter-
    massen, sie gebraucht auch ungeheuere Bau-
    materialien, Holz und anderes. Dann mußten
    die wachsenden Städte ernährt und bekleidet
    werden. Und das war wiederum der Auftackt
    auch für die Landwirtschaft. Sie fand hier einen
    guten Absatz für Wolle, Erzeugnisse aus der
    Landwirtschaft und Viehwirtschaft. Und zuletzt
    war die Bauholz-Nachfrage eine sehr große
    Ich habe den Aufsatz:
    "Das Aufblühen der Industrie" in kurzen ???
    eingeschaltet, um den Lebenslauf des Johann
    Waniek, meines Großvaters besser zu verstehen.
    Zum weiteren Verständnis, wird es notwenig sein,
    daß ich eine Mitteilung kurz schildern, die beim
    80jähringen Geburtstagsfest meiner Mutters Schwester
    Helene am 24.3.1934 gehört, erfahren habe.


    ein recht gutes deutsch sprach.
    Auf Seite 59 und 64 habe ich das in zwei
    Aufsätzen zu nachmachen versucht.
    Großvaters zweite Heirat stößt auf einigen
    Wiederstand bei seinen Söhnen.
    Die Hochzeit des Großvaters mag wohl recht
    still ausgefallen sein. Seine Söhne Johann,
    Karl, Julius und August waren gegen die
    Heirat mit Josefa Novak. Denn Josefa
    hatte, außer mit dem Großvater noch einen
    zweiten unehelichen Sohn mit einem Mann
    aus Slawikau. Der Sohn hieß Franz Novak.
    Der wurde Schuhmacher und hatte später
    ein gutgehendes Geschäft auf der Langen-
    Straße in Ratibor.
    August mein Vater, mag sich wohl mit
    der Heirat des Großvaters ausgesehnt haben.
    Denn sein Vater und sein Bruder Julius
    waren ja 5 Monate später auch bei
    seiner Hochzeit in ???
    Auch die sonntäglichen Besuche bei ihm
    zum Kaffe deuten auf ein Gutvertragen
    darauf hin.
    Angehängte Dateien
  • Tirola
    Erfahrener Benutzer
    • 24.12.2011
    • 388

    #2
    hallo, ich lese:

    Bild 1:
    Strichen

    Bild 2:
    Mocker
    schöne Grüße
    Wolfgang

    Kommentar

    • Jörg68
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2010
      • 908

      #3
      Vielen Dank, Wolfgang. Gruß Jörg.

      Kommentar

      Lädt...
      X