Todeseintrag Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hummel1
    Benutzer
    • 31.07.2010
    • 84

    [ungelöst] Todeseintrag Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    hallo,


    kann das jemand bitte übersetzen /deuten: (beides Todeseinträge)


    1. 1640: in tumulta bellicoso

    2. 24.05.1642: Sepelixy matrem VN NM et VN NM (die Personen sind männlich und haben den gleichen Nachnamen)



    vielen dank für eure Hilfe
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29942

    #2
    Hallo Hummel1,


    1. 1640: in tumulta bellicoso ich würde sagen: kriegerischer Tumult


    Meine Lateinkentnisse sind ja bekanntlich nicht die besten , aber ich würde sagen, sepelixy stimmt nicht, das hört bestimmt mit -us auf.

    Ein Bild wäre da wohl das Beste.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • fbehse
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2011
      • 821

      #3
      Wenn mich mein Schullatein nicht irrt, dann heißt Nr 1 soviel wie: im kriegerischen Tumult oder Durcheinander
      Viele Grüße,
      Florian
      -----------------------------------------------------------------------------------------------
      Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
      -----------------------------------------------------------------------------------------------

      Kommentar

      • fbehse
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2011
        • 821

        #4
        achso, sepelire heißt begraben oder verbrennen, matrem ist Akkusativ und heißt "die Mutter" (im Sinne wen oder was).
        Wie xtine schon sagte, das "xy" macht nicht wirklich Sinn.
        Vielleicht heißt das, daß die beiden Söhne ihre Mutter an dem Tag begraben haben? - Ist aber reine Vermutung.
        Viele Grüße,
        Florian
        -----------------------------------------------------------------------------------------------
        Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
        -----------------------------------------------------------------------------------------------

        Kommentar

        • Hummel1
          Benutzer
          • 31.07.2010
          • 84

          #5
          vielen dank für die schnellen anworten

          Kommentar

          • Hummel1
            Benutzer
            • 31.07.2010
            • 84

            #6
            könnte es das y auch einfach ein i sein: sepelixi

            Kommentar

            • Hummel1
              Benutzer
              • 31.07.2010
              • 84

              #7
              also kann man davon ausgehen, das es Bürder sind?

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29942

                #8
                Zitat von Hummel1 Beitrag anzeigen
                könnte es das y auch einfach ein i sein: sepelixi
                -ixi am Ende Na ich weiß nicht

                Das was wie ein y am Ende aussieht ist meist ein -us.

                Gib uns ein Bild und wir sagen Dir mehr!
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • fbehse
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.04.2011
                  • 821

                  #9
                  Unter http://kochhome.de/cgi-bin/baseporta...kabeln_nutzer2
                  ist von sepelixi als 2. Stammform die Rede. In meinem Stowasser steht aber sepelivi...
                  Viele Grüße,
                  Florian
                  -----------------------------------------------------------------------------------------------
                  Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
                  -----------------------------------------------------------------------------------------------

                  Kommentar

                  • Wallone
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.01.2011
                    • 2728

                    #10
                    Hallo,

                    "Sepelivi" sollte es sein. Da schreibt vielleicht der Pfarrer daß er diie Mutter von so und so beerdigt hat.

                    Grüße. Armand.
                    Viele Grüße.

                    Armand

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X