Heiratseintrag 1839

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michel2012
    Erfahrener Benutzer
    • 21.03.2012
    • 119

    [gelöst] Heiratseintrag 1839

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sudetenland


    Hallo an Alle!!!
    Hier meine nächsten Fragen. Also Spalte ein ist Bräutigam, Spalte zwei Braut.
    Spalte1: Augustin, Sohn des Mathias Mark, Häuslers......???????danach alles unklar
    Spalte2:Anna, Tochter des Johann Roscher, ..???? Gibt es hier einen Hinweis auf die Mutter der Anna Roscher bzw. ihrer Großeltern, geburtsname usw.??? Ich lese in dünner Schrift ein Georg Krischke, könnte das der Großvater sein???
    Vielen Dank für eure Mühen. Allein würd ich das nie schaffen diese altdeutsche Schrift ist im wahrsten Sinne ein Böhmisches Dorf für mich.
    Danke un viele Grüße aus Baden.
    Michael
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Michael,

    ich lese da:

    Spalte1: Augustin, Sohn des Mathias Mark, Häuslers und der Veronika geborene Friedrich von hier
    Spalte2:Anna, Tochter des Johann Roscher, Gärtner und der Theresia geborene Georg Krischke von hier (Johann Rumscher wurde durchgestrichen)
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29944

      #3
      Hallo Michael,

      ich lese:

      Spalte1: Augustin, Sohn des Mathias Mark, Häusler und der Veronika geborenen Friedrich von hier

      Spalte2:Anna, Tochter des Johann Roscher, Gärtner und der
      Theresia geborenen Johann Reinscher von hier.
      Dazwischen geschrieben: Georg Krischke

      Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob der Johann wirklich durchgestrichen ist, das scheint nachträglich mit Bleistift geschrieben zu sein.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • michel2012
        Erfahrener Benutzer
        • 21.03.2012
        • 119

        #4
        Hallo Gaby,
        vielen herzlichen Dank, so schnell bekommt man neue Verwandte.
        Danke und viele Gruesse
        Michael

        Kommentar

        • michel2012
          Erfahrener Benutzer
          • 21.03.2012
          • 119

          #5
          Hallo Xtine!
          Dir auch vielen 1000Dank, ist nur die Frage welche Bedeutung der durchgestrichene bzw. der ergänzte Namen hat. Koennte Reinscher oder Rumscher nicht auch Roscher heissen??? Die beiden andern Möglichkeiten sind mir in botenwald noch nicht untergekommen.
          Vielen Dank!
          Michael

          Kommentar

          • michel2012
            Erfahrener Benutzer
            • 21.03.2012
            • 119

            #6
            Hallo!!
            Ich habe jetzt den Geburtseintrag der Theresia gefunden. Heiratdatum passt auch. Aber ansonsten kann ich gar nix lesen. Vielleicht kanns der eine oder andere entziffern und das kleine Rätsel löst sich auf.
            Vielen dank im Voraus.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29944

              #7
              Zitat von michel2012 Beitrag anzeigen
              Koennte Reinscher oder Rumscher nicht auch Roscher heissen???
              Hallo Michael,

              definitiv nein! Vergleich es doch selber mal mit Roscher weiter oben, das ist ganz anders.
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29944

                #8
                Und zum neuen Geburtseintrag, Anna wolltest Du wohl schreiben


                Ich lese:

                Kind: Roscher Anna cop. 19.11.1839

                Vater: Johann Roscher Feldgärtler
                Mutter: Theresia geb. Georg Krischke Bauer
                Paten: Anton Krischke Juditha des Josep Heil........

                Also stimmt doch der korrigierte Vater
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • michel2012
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.03.2012
                  • 119

                  #9
                  Hallo!
                  Ja hast recht, Anna sollts heissen, aber vor lauter neuen Verwandten verliert man schon mal den Überblick. Zu Rumscher/Reinscher/ Roscher da hast Du recht, Roscher passt nicht wirklich im Vergleich. Aber das Problem hat sich ja erstmal gelöst, da es ja eine definitiv geborene Krischke ist. Also kann ich hier weiter suchen. Vielen Dank!!! Allein schaffte ich das nie.
                  Viele Gruesse Michael

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X