Geburtseintrag 1889

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4466

    [gelöst] Geburtseintrag 1889

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:




    Bitte helft mir die ? gegen wertvolle Info zu ersetzen

    Scan 1:

    Nr. 16
    Obere ?
    hausgasse

    Mathilde

    Getraut mit Wuhrm ? 5.8.1918 in
    ? Neu-Margareten.
    ? W09
    30. XII ?


    Scan 2:

    Josef Marek
    kath. Rel. Buch-
    halter, des Josef
    Marek, k. k.
    ?=Offi=
    ?, u. der
    Rosalia Zembic-
    ka ehl. Sohn

    Karolina (?) Wo-
    kaun, kath.
    Rel. gebürtig
    ? des Franz
    Wokaun, Li
    zenztrödlers,
    u. der Vero
    nika Milusch-
    ka ehl. Tochter

    Katharina
    Victorin
    Fabrik?
    ?gattin ?
    ? IV.
    große Neug-
    gasse 35

    Hebamme: ? Klara
    Sch?, VI ?
    ?gasse 4.

    Die Kindeseltern wurden getraut:
    ? in ?
    Fünfhaus 8. Mai
    1881.
    Angehängte Dateien
  • Tom
    Erfahrener Benutzer
    • 19.05.2007
    • 120

    #2
    zu scan 1

    ? Pfarre Neu-Margareten.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30408

      #3
      Hallo,

      ich lese:

      Scan 1:

      Nr. 16
      Obere Brau-
      hausgasse

      Mathilde

      Getraut mit Wuhrm Euniß(????) 5.8.1918 in
      Wien Neu-Margareten.
      abgehalten lt. B H V W09
      30. XII 38


      Scan 2:

      Josef Marek
      kath. Rel. Buch-
      halter, des Josef
      Marek, k. k.
      Verpflegs=Offi=
      cials, u. der
      Rosalia Zembic-
      ka ehl. Sohn

      Karoline Wo-
      kaun, kath.
      Rel. gebürtig
      von des Franz
      Wokaun, Li
      zenztrödlers,
      u. der Vero
      nika Milusch-
      ka ehl. Tochter

      Katharina
      Victorin
      Fabrikan-
      tens
      gattinn
      wohnh.
      IV.
      große Neug-
      gasse 35

      Hebamme: Ane(??) Klara
      Schüler, VI Eisvo-
      gel
      gasse 4.

      Die Kindeseltern wurden getraut:
      1. Trsch. in der Pf.
      Fünfhaus 8. Mai
      1881.
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Tom
        Erfahrener Benutzer
        • 19.05.2007
        • 120

        #4
        scan 2
        Josef Marek
        kath. Rel. Buch-
        halter, des Josef
        Marek, k. k.
        Verpflegungsoffizier
        u. der
        Rosalia Zembic-
        ka ehl. Sohn

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 4466

          #5
          vielen DANK euch beiden!



          Das soll Emerich bedeuten, ich meine der Vorname, ... habe es aus anderen Unterlagen, das hätte man nie erraten

          Kommentar

          Lädt...
          X