Heiratsregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Claudi64
    Erfahrener Benutzer
    • 26.09.2010
    • 104

    [gelöst] Heiratsregister

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Probstzella


    Hallo,

    wer kann mir helfen, den Geburtsnamen der Mutter der Braut: Rosine Elisabeth Reichenbächer zu entziffern?
    Ich lese:
    KV: Johann? Nicol Reichenbächer
    KM: Maria Elisabeth geb. XXXXX aus Großgeschwenda
    Was steht in der letzten Spalte "Zeugen...?

    Ich würde mich freuen!

    Vielen Dank
    Claudi
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Claudi,

    der Geburtsname ist Zimmer.
    Hinten steht: getraut mit Hochzeitpredigt
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator


      • 16.07.2006
      • 30010

      #3
      Hallo,

      ich lese beim Geburtsnamen eher Zirmer oder Zirmar.

      P.S. in der 2.Spalte heißt es Bauernstd (-stand)
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • OW

        #4
        geboren am 13. Juli 1815 in Probstzella N.50

        Kommentar

        • OW

          #5
          Der Name vom Vater ist
          Johann Nicol = Johann Nicolaus Reichenbächer

          Kommentar

          • Claudi64
            Erfahrener Benutzer
            • 26.09.2010
            • 104

            #6
            Hallo,
            erstmal lieben Dank für die schnelle Hilfe.
            Ich schaue dann vielleicht mal in den Telefonbüchern der Gegend, welche von den 3 Varianten dort als FN vorkommt bzw. welche ich auschließen kann.

            Liebe Grüße
            Claudi

            Kommentar

            Lädt...
            X