Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1655/1657
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mährisch Neustadt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1655/1657
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mährisch Neustadt
Hallo an alle,
frohe Ostern wünsche ich euch.
Ich benötige zu Ostern noch etwas Hilfe beim Übersetzen/Deuten der zwei
Heiratseinträge.
Was ich lesen kann:
Hochzeit 1655:
"10 Oktbr. Martin Kleibl syn Nebostika Gypzyka? Kleibla z Strzeleiz
Suzana dcera nebosstia Gypryka Kraura z Niem Lybin"
Dazu die Frage, ist der Name der jeweiligen Väter Georg?
Hochzeit 1657;
"Gregor Mladenez syn nebost. Matess Sekaniny
Lucya dcena nebost. yana nez?"
Wie ist der Nachname der Braut?
Danke und viele Grüße

Steffen
Kommentar