Verlassenschaftsabhandlung 1894 (Teil 10)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Verlassenschaftsabhandlung 1894 (Teil 10)

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Never ending story so eine Verlassenschaftsabhandlung, und das vor über 110 Jahren, will gar nicht wissen wie es heutzutage wäre ...


    IV 565/94 / 4

    ? H. Wunzes (?) Musil ?
    ? gasse Nr. 25,
    die ? mit ? u.
    ?


    ? Karl u. Robert Marek ?
    ? bestellt.
    Wien 7/11 02

    w III/119
    ? fr. Caroline Marek
    ?

    ? 10/11 02

    ?
    Angehängte Dateien
  • OW

    #2
    Hab es mal "probiert"
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 06.04.2012, 17:23.

    Kommentar

    • OW

      #3
      Hab es mal "probiert"
      mist, ich merke gerade, dass der Conrad Musil, kein Conrad, sondern Eduard Musil ist
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Gast; 06.04.2012, 17:35.

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Hallo,

        1. Seite:

        fortgesetzt vom 7./11 02
        erscheint H. Eduard Musil Tischlermeister.
        ... V. ...gasse No. 25 leistet
        der Mitvormund den m. Marek'schen Kindern
        die Angelobung mit Handschlag u. bestättigt
        den Empfang des decretes.

        3. Seite:
        ...
        Eduard ... Musil
        für die m. Josef, Rosa, Mathilde, Karl u. Robert Marek wird
        als Mitvormund erstellt.

        Wien 7/11 02

        E: Fr. Caroline Marek
        ... zu den Akten

        Grüße,
        jacq
        Zuletzt geändert von jacq; 06.04.2012, 19:50.
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 4408

          #5

          Kommentar

          Lädt...
          X