Geburtsnachweis aus dem Jahr 1767

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas_5
    Erfahrener Benutzer
    • 13.09.2011
    • 133

    [gelöst] Geburtsnachweis aus dem Jahr 1767

    Sudetenland; Geburtsmatrikel 44/3 • 1758 - 1818 • Hora Svaté Kateřiny ... und Hochzeitsmatrikel 125/7•1784-1880• Nova Ves v Horach



    Hallo,
    ich recherchiere den Geburtstag einer Maria Josepha Tropschug, geboren in Nickelsdorf (Mikulovice). Aus dem beigefügten Auszug 2 habe ich entnommen:
    - Taufe am 23.Mai 1767, geboren 21.Mai.
    - Name Maria Josepha, eheliche Tochter
    - geborene Tropschug Eltern in Nickelsdorf
    Diese Angaben würden passen zu dem von mir recherchierten Geburtsdatum und zu ihrer Person aus dem Sterbe- und Hochzeitsmatrikel. Ich bitte um Prüfung meiner Recherche auf Richtigkeit, da ich mir nicht sicher bin, ob ich die Einträge richtig gelesen habe .
    Die Angaben zu den Taufpaten und Zeugen sind weniger von Interesse.

    Der Auszug 1 ist der Eintrag aus dem Hochzeitsmatrikel zur Eheschließung der Maria Josepha Tropschug. Hier lese ich
    für den Bräutigam:
    Johann Wenzel Eckert
    Strumpfwirkerrmeister ein Sohn des
    verst. Johann Georg Eckert ? …… aus Neudorf.

    für die Braut:
    Maria Josepha
    eine Tochter des Christoph Tropschug
    ?? ……..
    aus Nickelsdorf Nr. 20.

    Vielen Dank
    Thomas
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Thomas,

    da lese ich:

    Hochzeitsmatrikel zur Eheschließung der Maria Josepha Tropschug. Hier lese ich
    für den Bräutigam:
    Johann Wenzel Eckert
    Strumpfwirkerrmeister ein Sohn des
    verst. Johann Georg Ekert Schneidermeisters aus Neudorf.

    für die Braut:
    Maria Josepha
    eine Tochter des Christoph Tropschug
    Calupners (Besitzer einer Kaluppe, Kleinhäusler)
    aus Nickelsdorf Nr. 20.


    Taufe am 23. Mai 1767
    Maria Joseph, eheliche Tochter des Anton Monitzer und seiner Ehefrau Catharina, geborene Tropschugin, Eltern Nickelsdorfer Unterthanen des Fürst von Lobkowitz. Geboren am 21. Mai.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Thomas_5
      Erfahrener Benutzer
      • 13.09.2011
      • 133

      #3
      Hallo Gaby,
      vielen Dank für deine schnelle Antwort. Im Klartext heißt dies, die Maria Josepha aus dem Heiratsmatrikel ist nicht identisch zum Eintrag des Taufmatrikels. Es handelt sich also um zwei verschiedene Personen. Teilst du diese Meinung?

      Grüße Thomas

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29973

        #4
        Hallo Thomas,

        ja, es sind zwei verschiedene Personen, evtl. Cousinen, Christoph und Catharina könnten Geschwister sein.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Thomas_5
          Erfahrener Benutzer
          • 13.09.2011
          • 133

          #5
          Hallo,
          vielen Dank für die Antwort. Nun gilt es für mich weiter zu recherchieren. Die Maria Josepha, die ich suche war lt. Sterbematrikel an ihrem Todestag am 18.4.1830 62 Jahre und zu ihrer Heirat am 31.08.1790 23 Jahre. Ihr Geburtstag muss also ca.im Zeitraum 1768/ 69 liegen. Ich "fahnde" weiter. Melde mich wieder, wenn ich Probleme habe.
          Schöne Feiertage!
          Thomas

          Kommentar

          Lädt...
          X