Quelle bzw. Art des Textes: KB Eintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1778
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Raum Bamberg/Oberfr.
Jahr, aus dem der Text stammt: 1778
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Raum Bamberg/Oberfr.
Hallo,
wieder ein Text soweit es möglich war:
17ten August als ge... Kirchweyh Mittags ist auf vorhergegangener
3 mal[ig] Proklamation [...] bey [...] Kirchgang dahier in
der Betstunde getrauet [Kaspar?] Kolb [?] angehender
freiherrl: Marschalk von Ostheimer Unterthan und Ackerbauer zu
Feigendorf [...] Kolbs freiherrl: Marschalk von Ostheimer Unterthans
und Inwohners [...] und seines verstorbenen Eheweibs
Anna Margaretha ehel. einziger Sohn Maria Margaretha
Hugelin weil: [...] Hugels geweßener freiherrl. v. [Pölnitz/Pöllnitz...?]
Unterthans und Ackerbauern zu Sch[...] und seiner [...]
verstorbenen Eheweibes Anna ? hinterlassener jüngster Tochter.
Für Hilfe mein Dank in voraus.
Gruß Jürgen
P.S. FN der uml. Reichsritter Kanton Steigerwald:
von Crailsheim, von Münster, von Thüngfeld, von Seckendorff und eben Marschalk von Ostheim)
noch gefunden: von Pölnitz/v.Pöllnitz auf Aschbach
Kommentar