Eltern des Bräutigams

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    [gelöst] Eltern des Bräutigams

    Heiratsurkunde:
    1844 u. 1851:
    Kippenheimweiler / Ortenau Kreis:


    Es geht um die Namen der Eltern des Bräutigams die ich nicht lesen kann und die Berufe
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar
  • didirich
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2011
    • 1372

    #2
    Hallo Masselino
    bei der ersten Ehe lese ich:
    Wendelin Sartori gewesener Bürger und Weisblechner ?

    bei der zweiten Ehe :
    Wendelin Sartori, Bürger, Taglöhner und Wittwer

    Gruß didirich

    Kommentar

    • Masselino
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2009
      • 1299

      #3
      Habe mir es nun mal noch mal genau an geschaut.

      Heirateintrag 1844:

      Bräutigam: Wendolin Sartori
      Beruf: Bürger und Taglähner
      Eltern: verstorbener Landolin Sartori ort ?? und verstorbene Catharina ?????
      Beruf: Bürger und Weißblechner

      Heirateintrag 1851:

      Bräutigam: wittwer Wendolin Sartori
      Beruf: Bürger und Taglähner und ?

      Brräutigam: Katharina Kupfer
      Eltern: ledige Franziska Kupfer aus Kippenheimweiler
      Zuletzt geändert von Masselino; 04.04.2012, 12:00.
      Mit freundlichen Grüßen

      Masselino
      __________________________
      Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
      http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
      für weitere Infos bin ich euch dankbar

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29905

        #4
        Hallo,

        1844:
        Wendelin Sartori ..., des verstorbenen Landolin
        Sartori gewesenen Bürgers und Weisblechners mit der ebenfalls
        verstorbenen Katarina Vetteren.

        1851:
        Wendelin Sartori,
        Bürger, Taglöhner und Wittwer allda,...

        Es sind keine Eltern angegeben, was nicht unüblich ist, wenn die Person verwitwet war.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Masselino
          Erfahrener Benutzer
          • 07.03.2009
          • 1299

          #5
          Danke dir.

          aber sicher scheint es mir nicht zusein der FN von der Bräutigam.

          Könnte es vielleicht Kutterer oder Wetterer oder so heißen.
          Mit freundlichen Grüßen

          Masselino
          __________________________
          Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
          http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
          für weitere Infos bin ich euch dankbar

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29905

            #6
            Hallo Masselino,

            wenn, dann könnte es noch Wetterer heißen. Ein K am Anfang schließe ich eindeutig aus.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            Lädt...
            X