Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Bräutigam: Wendolin Sartori
Beruf: Bürger und Taglähner
Eltern: verstorbener Landolin Sartori ort ?? und verstorbene Catharina ?????
Beruf: Bürger und Weißblechner
Heirateintrag 1851:
Bräutigam: wittwer Wendolin Sartori
Beruf: Bürger und Taglähner und ?
Brräutigam: Katharina Kupfer
Eltern: ledige Franziska Kupfer aus Kippenheimweiler
Zuletzt geändert von Masselino; 04.04.2012, 12:00.
1844:
Wendelin Sartori ..., des verstorbenen Landolin
Sartori gewesenen Bürgers und Weisblechners mit der ebenfalls
verstorbenen Katarina Vetteren.
1851:
Wendelin Sartori,
Bürger, Taglöhner und Wittwer allda,...
Es sind keine Eltern angegeben, was nicht unüblich ist, wenn die Person verwitwet war.
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
wenn, dann könnte es noch Wetterer heißen. Ein K am Anfang schließe ich eindeutig aus.
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Kommentar