Tagebuch 1841

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heidelerche
    Erfahrener Benutzer
    • 03.04.2012
    • 137

    [gelöst] Tagebuch 1841

    Tagebuch aus 1841 aus der Gegend um Hof, Bayern


    Viele Grüße
    Peter Vogel
    mitten aus dem "Vogel-Nest" in der Nähe von Selbitz, Oberfranken
  • Baitzer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.09.2011
    • 1242

    #2
    1841

    Mein erster Versuch:

    Im Jahr nach unsres lieben Herrn
    und Seligmachers Geburt
    1841



    Januar
    22ter
    Heute hatte mein lieber Bruder
    Georg mit der Jungfrau Christiana
    Benkertin, Tochter des verstorbenen
    Bäcker-Mstrs. Benkert aus Konrads-
    reuth Verlobung, der Herr möge
    ??? Braut??? segnen.

    März
    den 3ten
    mußte ich auf Befehl einer? Königlichen
    Regierung nach Baireuth zu Con-
    scribirung. Die Veranlaßung war,
    daß ich auch mit nach Baireuth mußte,
    indem ich für untauglich von
    einem Physikate erkannt wurde, ??
    ?? dicken Hals folgend: Acht
    Tage zuvor mußten die Reckruten
    vom hießigen Magistrate nach Baireuth,
    unter diesen war ein gewisser Zimmergeselle
    namens Stein? von ???, welcher vor
    einer Königlichen Rekrutierungs-Comission
    aussagte, daß so viele Rekruten, welche
    tauglich waren, von einem ???
    ??? Physikate? zurück behalten worden
    waren, und gab 10 Individuen an, wo-
    runter er auch mich nannte. Ich konnte
    getrost von meiner? Hofer? Behörde rasch? ???
    da ich mir nichts wiederrechtliches ???

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1495

      #3
      Hallo,
      viell.:
      ... reuth Verlobung, der Herr möge
      ein rechter Brautführer seyn.

      und

      ...
      getrost vor einer Hohen Behörde erscheinen ...
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29896

        #4
        [quote=Baitzer;520265]Mein erster Versuch:

        Im Jahr nach unsres lieben Herrn
        und Seligmachers Geburt
        1841



        Januar
        22ter
        Heute hatte mein lieber Bruder
        Georg mit der Jungfrau Christiana
        Benkertin, Tochter des verstorbenen
        Bäcker-Mstrs. Benkert aus Konrads-
        reuth Verlobung, der Herr möge
        ein rechter Brautführer seyen.

        März
        den 3ten
        mußte ich auf Befehl einer Königlichen
        Regierung nach Baireuth zu Con-
        scribirung. Die Veranlaßung war,
        daß ich auch mit nach Baireuth mußte,
        indem ich für untauglich von
        einem Physikate erkannt wurde, wegen
        meiner
        dicken Hals folgend: Acht
        Tage zuvor mußten die Reckruten
        vom hießigen Magistrate nach Baireuth,
        unter diesen war ein gewisser Zimmergeselle
        namens St....? von hier, welcher vor
        einer Königlichen Rekrutierungs-Comission
        aussagte, daß so viele Rekruten, welche
        tauglich waren, von einem Magoisten
        und Physikate? zurück behalten worden
        waren, und gab 10 Individuen an, wo-
        runter er auch mich nannte. Ich konnte
        getrost von einer höheren Behörde rasch einen(???)
        da ich mir nichts wiederrechtliches bew-
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Wolfg. G. Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.06.2007
          • 5377

          #5
          Hallo allerseits,

          zwei kleine Korrekturen:


          "aussagte, daß so viele Rekruten, welche
          tauglich waren, von einem Magistrate
          und Physikate zurück behalten worden
          waren, und gab 10 Individuen an, wo-
          runter er auch mich nannte. Ich konnte
          getrost von einer höheren Behörde erscheinen
          da ich mir nichts wiederrechtliches bew-"


          Mit besten Grüßen
          Wolfgang

          Kommentar

          • heidelerche
            Erfahrener Benutzer
            • 03.04.2012
            • 137

            #6
            Allerbesten Dank, mit dem vorliegenden Umfang bin ich überaus zufrieden.
            Viele Grüße
            Peter Vogel
            mitten aus dem "Vogel-Nest" in der Nähe von Selbitz, Oberfranken

            Kommentar

            Lädt...
            X