Geburtsurkunde 1838

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter G.
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2006
    • 619

    [gelöst] Geburtsurkunde 1838

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1838
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ortenaukreis


    Hallo zusammen,
    ich bitte um Lesehilfe bei untenstehender Urkunde:

    Im Jahre Ein Tausend acht hundert acht und dreißig den fünf u. zwanzigsten
    September abends neun Uhr wurde in hießiger Gemeinde Sand geboren und
    den vierzehten Oktober morgens halb zwölf Uhr getauft Christine.
    Die Eltern sind Jakob Rieber, hiesiger Bürger und Weber? und Elisabeth
    geb. ......... Taufzeugen: 1., Michael Grüber?, Bürger und ....... dahier
    2., Jakob ........., Bürger und Schneider dahier 3., ....... geb. Rieber, Ehefrau
    des Johann Rieber, ....... und ........ dahier. 4., ........ .........
    ledig .................................................. .................................
    Sand den 14ten October 1833


    Gruß
    Peter
    Angehängte Dateien
    Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Peter,

    leider nur Kleinigkeiten:

    Im Jahre Ein Tausend acht hundert acht und dreißig den fünf u. zwanzigsten
    September abends neun Uhr wurde in hiesiger Gemeinde Sand geboren und
    den vierzehnten Oktober morgens halb zwölf Uhr getauft Christine.
    Die Eltern sind Jakob Rieber, hiesiger Bürger und Weber und Elisabeth
    geb. ......... Taufzeugen: 1., Michael Gruber, Bürger und Ackermann dahier
    2., Jakob ........., Bürger und Schneider dahier 3., ....... geb. Rieber, Ehefrau
    des Johannes Rieber, Bürgers und Ackermanns dahier. 4., ........ .........
    ledig von hier 5. Barbara Sch....... ledig von hier
    Sand den 14ten October 1833
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • 12hakim
      Benutzer
      • 31.03.2012
      • 11

      #3
      Entziffern

      Hallo,

      wenn ich solche Fälle habe (mit Deinem komme ich auch nicht zurecht) gehe ich entweder zum
      Kirchenschreiber,
      Pfarrer oder auch in die
      Apotheke (nicht lachen). Es gibt Ärzte, die schreiben nämlich noch unleserlicher.
      Versuchs mal.

      Gruss
      12hakim
      Nur wer gegen den Strom schwimmt gelangt zur Quelle

      Kommentar

      • Liachtinger

        #4
        beinm GebNamen der Kindsmutter les ich
        Steiner ?
        ebenso wie beim Zeugen Jakob St.
        die Zeugin
        zu 3) heisst Maria (vgl. das M bei Magdalena)
        zu 4) Magdalena Steiner ledig von hier
        zu 5) Barbara Schenger (Schanzer?) ledig von hier

        edit: Steiner, Wimmer, Aumer..da bin ich absolut unsicher. Fest steht für mich, dass die 3 FNamen gleich sind. (GebN, FN Jakob und Magd.)
        Zuletzt geändert von Gast; 01.04.2012, 13:13.

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Ich denke, der Geburtsname der Mutter beginnt mit Au.... - der
          u-Bogen ist ja deutlich zu erkennen. Vielleicht Aumann??
          Auch Patin Nr. 4 hat den selben FN.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • Peter G.
            Erfahrener Benutzer
            • 05.06.2006
            • 619

            #6
            Hallo zusammen,
            erst mal schönen Dank für die Hilfe.

            Also ich fass mal zusammen:

            Im Jahre Ein Tausend acht hundert acht und dreißig den fünf u. zwanzigsten
            September abends neun Uhr wurde in hießiger Gemeinde Sand geboren und
            den vierzehten Oktober morgens halb zwölf Uhr getauft Christine.
            Die Eltern sind Jakob Rieber, hiesiger Bürger und Weber und Elisabeth
            geb. ????? Taufzeugen: 1., Michael Gruber, Bürger und Ackermann dahier
            2., Jakob Steiner, Bürger und Schneider dahier 3., Maria geb. Rieber, Ehefrau
            des Johannes Rieber, Bürgers und Ackermanns dahier. 4., Magdalena Steiner,
            ledig von hier 5., Barbara Schanzer (o. Schenger) von hier.
            Sand den 14ten October 1833

            Um Gewissheit zum GebNamen der Mutter zu haben werde ich jetzt erst mal die Heiratsurkunde suchen.



            Gruß
            Peter
            Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920

            Kommentar

            • Liachtinger

              #7
              Nochmal zur Klarstellung:
              Steiner ist keinesfalls sicher.
              Ich tendier mittlerweile ebenfalls eher zu "Aumer oder Aumann" wie von Friederike schon vorgeschlagen.
              Für mich steht jedenfalls fest, dass der Geburtsname der Kindsmutter Elisabeth, sowie des Jakob (zu 2) und der Magdalena (zu 4) der gleiche ist.

              Kommentar

              • Peter G.
                Erfahrener Benutzer
                • 05.06.2006
                • 619

                #8
                Schönen guten Morgen,

                Nach weiterer Recherche habe ich herausgefunden, dass es in jener Zeit tatsächlich den Namen "Aumer" in Sand gegeben hatte. Heute ist er verschwunden.

                Also ich glaube jetzt auch, dass es sich bei der Kindsmutter um eine geborene Aumer handelt. Ebenso bei den Paten 2 und 4.

                Gruß
                Peter
                Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920

                Kommentar

                Lädt...
                X