Brauche bitte nochmal Lesehilfe für Heiratsurkunde 1905

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SinahK
    Benutzer
    • 26.02.2012
    • 34

    [gelöst] Brauche bitte nochmal Lesehilfe für Heiratsurkunde 1905

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1905
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Trier


    Die Eheleute sind Friedrich Karl Theodor Götte und Maria, geb. Poth
    Leider kann ich aus dieser Urkunde absolut gar nichts lesen , was allerdings neben der alten Schreibweise auch noch an der handschrift liegt.

    Nun hoffe ich noch einmal auf eure nette Hilfe.

    Vielen dank.

    SinahK
    Angehängte Dateien
  • Baitzer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.09.2011
    • 1242

    #2
    69
    Trier, am sechsten?
    März 1905
    Schreiner Friedrich Karl Theodor Götte
    bekannt
    evangelischer Religion, geboren am ???
    Juli 1882 zu Trier
    wh. Trier
    Sohn des zu Trier ver?lebten ???
    Friedrich Christian Götte und dessen Witwe
    Anna geborene Schwarz, ohne Stand
    in Trier
    die Fabrikarbeiterin Maria Poth
    bekannt
    katholischer Religion geb. am fünften?
    Dezember des Jahres 1882 zu Ar?? an der Mosel
    Trier
    Tochter des Tagelöhners Peter Poth in Trier
    und dessen ver?lebten Ehefrau Margareta
    geborenen Nickels, zuletzt wohnhaft
    in Pellingen
    Zusätze
    er verstarb
    am 25. Oktober 1958
    in Trier
    Sta Trier
    Nr. 1093/1958

    sie verstarb
    am 26. Februar 1941
    in Trier
    Sterbebuch Nr. 279 des
    Standesamts Trier

    -----
    des Stellmachers Robert Züst
    bekannt
    28 Jahre … in Trier
    der Tagelöhner Nicolaus Jäger
    bekannt
    35 Jahre … in Trier

    und unterschrieben
    Friedrich Götte
    Maria Götte geborene Poth
    Robert Züst
    Nicolaus Jäger

    Zusatz
    Sohn Matthias
    geb. 15.8.1911
    Standesamt Trier
    geheiratet 26.3.43
    Trier 162/43


    Doppelt hält besser
    Viele Grüße
    Siegfried

    Kommentar

    • SinahK
      Benutzer
      • 26.02.2012
      • 34

      #3
      Danke

      Danke , für deine Mühe und Hilfe :-)
      Bin ich also nicht die einzige , die sich auf verschiedenen Seiten rumtreibt :-)
      Ich bin froh , das es diese Möglichkeit heutztage gibt , denn sonst würde ich ganz schön auf dem Schlauch stehen...
      Lernt sich ja nicht alles so ruck zuck...
      Liebe Grüsse
      SinahK

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Hallo,

        noch ne Kleinigkeit

        Trier, am sechsten
        März 1905
        Schreiner Friedrich Karl Theodor Götte
        bekannt
        evangelischer Religion, geboren am neunten
        Juli 1882 zu Trier
        wh. Trier
        Sohn des zu Trier verlebten (verstorbenen) Anstreichers
        Friedrich Christian Götte und dessen Witwe
        Anna geborene Schwarz, ohne Stand
        in Trier
        die Fabrikarbeiterin Maria Poth
        bekannt
        katholischer Religion geb. am sechsten
        Dezember des Jahres 1882 zu Ars an der Mosel ( http://de.wikipedia.org/wiki/Ars_an_der_Mosel )
        Trier
        Tochter des Tagelöhners Peter Poth in Trier
        und dessen verlebter Ehefrau Margareta
        geborenen Nickels, zuletzt wohnhaft
        in Pellingen
        Zusätze
        er verstarb
        am 25. Oktober 1958
        in Trier
        St(andes)A(mt) Trier
        Nr. 1093/1958
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Zitat von SinahK Beitrag anzeigen
          Bin ich also nicht die einzige , die sich auf verschiedenen Seiten rumtreibt :-)
          Hallo Sinah,

          so ist es.

          Fairerweise solltest du auch im anderen Forum deine Threads dann
          auf gelöst umstellen.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • SinahK
            Benutzer
            • 26.02.2012
            • 34

            #6
            Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
            Hallo Sinah,

            so ist es.

            Fairerweise solltest du auch im anderen Forum deine Threads dann
            auf gelöst umstellen.
            Tut mir leid , da hab ich noch nicht gesehen , wo das geht , wollte ich eigentlich machen..

            Kommentar

            • SinahK
              Benutzer
              • 26.02.2012
              • 34

              #7
              Habs gerade gefunden und umgestellt , weiss nun Bescheid , für das nächstemal.

              Gruss SinahK

              Kommentar

              Lädt...
              X