Gesangbucheintrag 1912 und 1921

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • offer
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2011
    • 1909

    [gelöst] Gesangbucheintrag 1912 und 1921

    Quelle bzw. Art des Textes: Handschriftlicher Eintrag in Gesangbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1912(?) und 1921(?)
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Friesland


    Ich bitte um Lesehilfe zu folgendem Text:

    Am 8. April 1885 morgens um 5 Uhr wurde
    uns ein Knabe geboren, welcher bei der Anmeldung
    beim Standesamt am 15. April den Namen
    Diedrich Garlich erhielt. Die Taufe erfolgte am
    Diedrich hat sich am 16. Febr. 1912 mit Frieda xxxx, Großenkneten xxxxx
    xxxxx. Am 19. August 1921 xxxxx, Joh Diedr. sich aus xxxxx Gründen
    durch xxxxx das Leben genommen.
    Angehängte Dateien
    This is an offer you can't resist!
  • Ditthardt
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2010
    • 873

    #2
    Am 8. April 1885 morgens um 5 Uhr wurde
    uns ein Knabe geboren, welcher bei der Anmeldung
    beim Standesamt am 15. April den Namen
    Diedrich Garlich erhielt. Die Taufe erfolgte am
    Diedrich hat sich am 16. Febr. 1912 mit Frieda [...]rsge(?), Großenkneten verhei-
    rathet
    . Am 19. August 1921 morgens, hat Diedr. sich aus xxxxx Gründen
    durch Erschießen das Leben genommen.
    Gruß, B a s t i a n
    ___________________________
    Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
    Margonin (Posen): Draheim
    Raum Kolmar (Posen): Saegert
    Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
    Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
    Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Am 8. April 1885 morgens um 5 Uhr wurde
      uns ein Knabe geboren, welcher bei der Anmeldung
      beim Standesamt am 15. April den Namen
      Diedrich Garlich erhielt. Die Taufe erfolgte am
      Diedrich hat sich am 16. Febr. 1912 mit Frieda Hespe??, Großenkneten verhei-
      rathet
      . Am 19. August 1921 morgens, Joh Diedr. sich aus unseligen Gründen
      durch Erschießen das Leben genommen.
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,
        eine kleine Änderung:

        Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
        Am 8. April 1885 morgens um 5 Uhr wurde
        uns ein Knabe geboren, welcher bei der Anmeldung
        beim Standesamt am 15. April den Namen
        Diedrich Garlich erhielt. Die Taufe erfolgte am
        Diedrich hat sich am 16. Febr. 1912 mit Frieda Hespe??, Großenkneten verhei-
        rathet
        . Am 19. August 1921 morgens, hat Diedr. sich aus unseligen Gründen
        durch Erschießen das Leben genommen.
        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • offer
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2011
          • 1909

          #5
          Ich danke Ditthardt, Friederike und Kasstor für die Hilfestellung.

          Ich denke mal, daß die Zusammenfassung von Kasstor den Text trifft.
          This is an offer you can't resist!

          Kommentar

          Lädt...
          X