Transkription Geburtsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schakal21777
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2010
    • 230

    [gelöst] Transkription Geburtsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1901
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Markkleeberg


    Soweit kann ich es lesen.



    Nr. 320
    Gautzsch am 16. November 1901

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach bekannt,
    die Hebamme ..................,
    wohnhaft in Gautzsch, und zeigte an, daß von der
    ............. Maria Füchsel geborenen ...................
    .................................................. ..................
    Füchsel, ............ evangelisch lutherischer Religion,
    wohnhaft zu Gautzsch bei ihrem Ehemann
    zu Gautzsch in der Wohnung ihres Ehemannes
    am 13. November des Jahres
    1901 nachmittags
    um 3 Uhr ein Knaben
    geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen
    Hugo Bruno
    erhalten habe. Frau Mendler erklärte, daß sie bei der
    Niederkunft der Ehefrau Füchsel zugegen gewesen sei.
    .................................................. ....................

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Hedwig Mendler



    MfG André
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Schakal21777; 29.03.2012, 18:58.
  • Baitzer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.09.2011
    • 1242

    #2
    Nr. 320
    Gautzsch am 16. November 1901

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach bekannt,
    die Hebamme Hedwig Mendler,wohnhaft in Gautzsch, und zeigte an, daß von der
    Auguste Maria Füchsel geborenen George Ehe-
    frau des Geschirrführers Christian Christoph Rudolph
    Füchsel, Beide evangelisch lutherischer Religion,
    wohnhaft zu Gautzsch bei ihrem Ehemann
    zu Gautzsch in der Wohnung ihres Ehemannes
    am 13. November des Jahres
    1901 nachmittags
    um 3 Uhr ein Knaben
    geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen
    Hugo Bruno
    erhalten habe. Frau Mendler erklärte, daß sie bei der
    Niederkunft der Ehefrau Füchsel zugegen gewesen sei.
    Vorstehend im Druckwort geschrieben.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Hedwig Mendler

    Kommentar

    • OlafG
      Erfahrener Benutzer
      • 02.05.2008
      • 191

      #3
      Hallo,
      eine kleine Korrektur: "Vorstehend ein Druckwort gestrichen."
      Gruß Olaf

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Der Einfachheit im vorgefundenen Text:
        Zitat von Schakal21777 Beitrag anzeigen
        Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
        Jahr, aus dem der Text stammt: 1901
        Ort/Gegend der Text-Herkunft: Markkleeberg


        Nr. 320
        Gautzsch am 16. November 1901

        Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
        Persönlichkeit nach bekannt,
        die Hebamme Hedwig Mendler,
        wohnhaft in Gautzsch, und zeigte an, daß von der
        Auguste Maria Füchsel geborenen George, Ehe-
        frau des Geschirrführers Christian Christoph Rudolph
        Füchsel, beide evangelisch lutherischer Religion,
        wohnhaft zu Gautzsch bei ihrem Ehemann,
        zu Gautzsch in der Wohnung ihres Ehemannes
        am dreizehnten November des Jahres
        tausend neunhundert und eins nachmittags
        um drei Uhr ein Knabe
        geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen
        Hugo Bruno
        erhalten habe. Frau Mendler erklärte, daß sie bei der Nie-
        derkunft der Ehefrau Füchsel zugegen gewesen sei.
        Vorstehnd ein Druckwort gestrichen.
        Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
        Hedwig Mendler
        MfG André
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Schakal21777
          Erfahrener Benutzer
          • 08.10.2010
          • 230

          #5
          Danke euch allen für die Hilfe.

          MfG André

          Kommentar

          Lädt...
          X