Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1901
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Markkleeberg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1901
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Markkleeberg
Soweit kann ich es lesen.
Nr. 320
Gautzsch am 16. November 1901
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach bekannt,
die Hebamme ..................,
wohnhaft in Gautzsch, und zeigte an, daß von der
............. Maria Füchsel geborenen ...................
.................................................. ..................
Füchsel, ............ evangelisch lutherischer Religion,
wohnhaft zu Gautzsch bei ihrem Ehemann
zu Gautzsch in der Wohnung ihres Ehemannes
am 13. November des Jahres
1901 nachmittags
um 3 Uhr ein Knaben
geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen
Hugo Bruno
erhalten habe. Frau Mendler erklärte, daß sie bei der
Niederkunft der Ehefrau Füchsel zugegen gewesen sei.
.................................................. ....................
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Hedwig Mendler
MfG André
Kommentar