Taufregister 1780, Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Taufregister 1780, Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1780
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederoderwitz, Sachsen


    Hallo,
    könntet Ihr mir bei den Lücken und der Übersetzung helfen?
    Vielen Dank

    __ 13, den 12 ____ nat Gottlieb Byhan ________ et lonjugi
    Annen Rosinen nat Weberin Töchterl Christiana
    1) Gottlieb Fröhlich jun: ______
    2) Joh: Xstoph Bjhans Fr. Anna Elisabeth
    3) __lieb Byhans Fr. Anna Elisabeth
    ren: d. 13
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Dirk
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    __ 13, den 12 ____ nat* Gottlieb Byhan Schäf.(er)(??) und Web.(er) et Conjugi ((seiner) Ehefrau)
    Annen Rosinen nat Weberin Töchterl Christiana
    1) Gottlieb Fröhlich juv.(Junggeselle) Weber__
    2) Joh: Xstoph Bjhans Fr. Anna Elisabeth
    3) Gottlieb Byhans Fr. Anna Elisabeth
    ren: d. 13
    (gehört vielleicht nicht mehr zum Eintrag)

    *) Ich kenne hier nicht jede Abkürzung, aber ganz offensichtlich ist der Sinn:
    Getauft am 13., geboren am 12.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Liachtinger

      #3
      so ist es Henry: ich denk die nochmalige Bestätigung unten: renata d. 13 gehört nmM dazu
      Nicht lesen kann ich das Wort nach Byhan 1. Zeile (Beruf?)

      t(auf)13, den 12a10 nat(a) Gottlieb Byhan _____und Web(er) et Conjugi
      13 Taufe , geboren den 12. zur 10ten Stunde des G.B , Weber und s. Ehefrau
      Annen Rosinen nat(a) Weberin Töchterl Christiana A.R. geborene Weber....
      1) Gottlieb Fröhlich juv
      (enis) Weber
      2) Joh: Xstoph Bjhans Fr. Anna Elisabeth
      3)
      Gottlieb Byhans Fr. Anna Elisabeth
      ren
      (ata): d. 13 getauft am 13

      Kommentar

      • dirkjo
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 2461

        #4
        Hallo Henry und Liachtinger,

        vielen Dank für Eure Hilfe.
        Viele Grüße
        Dirk

        Kommentar

        Lädt...
        X