Taufe 1784 Ev. Sprockhövel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian40489
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2008
    • 2036

    [gelöst] Taufe 1784 Ev. Sprockhövel

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1784
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ev. Sprockhövel


    Liebe Schriftkundige und Genealogen,
    ich möchte Euch um Eure Mithilfe bitten bei der Dechiffrierung der Familiennamen der Taufzeugen. Hier meine Textübertagung, die Lücken sind mit [...] gekennzeichnet.

    Taufe Ev. Sprockhövel 1784, Nr. 9
    1784 den 18ten ist dem Johann Peter Freysewinkel, Einwohner am Mittelsten Ufer, von seiner Ehefrau Anna Helena Becker ein Söhnlein geboren worden, so den 25ten getauft und Johann Peter genannt worden. Die Taufzeugen waren Peter Henrich [...], Johann Wilhelm [...], Johann Henrich Ober [...], Johann Peter am Mihr, Anna Maria Wiggershaus aus dem Schwelmschen, Maria Catharina Freysewinkel, Anna Catharina [...] Becker

    Vorab vielen Dank für Eure Unterstützung.

    Gruß

    Christian
    Angehängte Dateien
    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.
  • Xylander
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2009
    • 6798

    #2
    Hallo Christian,
    mache ich mal den Anfang,

    Taufe Ev. Sprockhövel 1784, Nr. 9
    1784 den 18ten ist dem Johann Peter Freysewinkel, Einwohner am Mittelsten Ufer, von seiner Ehefrau Anna Helena Becker ein Söhnlein geboren worden, so den 25ten getauft und Johann Peter genannt worden. Die Taufzeugen waren Peter Henrich [...], Johann Wilhelm [Blümgen], Johann Henrich Ober [boßell], Johann Peter am Mihr, Anna Maria Wiggershaus aus dem Schwelmschen, Maria Catharina Freysewinkel, Anna Catharina [...] Becker

    Viele Grüße
    Xylander

    Kommentar

    • Christian40489
      Erfahrener Benutzer
      • 25.03.2008
      • 2036

      #3
      Guten Morgen,
      mit diesem Eintrag möchte ich meinen Eintrag noch mal auf der Liste nach oben bringen. Vielleicht kann mir ja jemand noch helfen, die fehlenden Teile zu entziffern. Danke und viele Grüße Christian
      suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

      Kommentar

      • Xylander
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2009
        • 6798

        #4
        Hallo Christian,
        tut mir leid, die Anna Catharina [...] Becker bekomme ich einfach nicht heraus. Drei Vornamen erscheinen mir für diese Zeit ungewöhnlich. Vorstellen, aber eben nicht lesen, könnte ich mir Ehemann oder Ehefrau.
        Vielleicht hat jemand bessere Ideen.
        Viele Grüße
        Xylander

        Kommentar

        • gabyde
          Erfahrener Benutzer
          • 24.12.2010
          • 501

          #5
          Xylander, da hast Du vielleicht gar nicht mal so unrecht, ich sehe als zweiten Wortbestandteil eindeutig "frau".

          LG
          Gaby
          Litauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
          http://www.alteltern.de/
          http://www.ahnekdoten.de/

          Kommentar

          • Gaby
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2008
            • 4011

            #6
            Hallo Christian,

            hier würde ich lesen:

            ...Die Taufzeugen waren Peter Henrich
            Kemnach, Johann Wilhelm Blümgen, Johann
            Henrich Oberbußell, Johann Peter am Myr,
            Anna Maria Wiggershaus aus dem Schwelmschen,
            Maria Catharina Freysewinkel, Anna Catharina Ehfrau Becker
            Liebe Grüße
            von Gaby


            Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

            Kommentar

            • Xylander
              Erfahrener Benutzer
              • 30.10.2009
              • 6798

              #7
              Hallo Gaby,
              einverstanden. Oberboßell statt Oberbußell hatte ich automatisch gelesen, weil es den Namen Oberbossel heute noch gibt, er leitet sich vom Obersprockhöveler Gut/Ortsteil Bossel ab.
              Viele Grüße
              Xylander

              Kommentar

              • Christian40489
                Erfahrener Benutzer
                • 25.03.2008
                • 2036

                #8
                Liebe Graphologen und Genealogen,
                besten Dank für Eure Hilfe.
                Gruß
                Christian
                suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

                Kommentar

                Lädt...
                X