Quelle bzw. Art des Textes: Protokoll Landgericht ä.O.
Jahr, aus dem der Text stammt: 1876
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bamberg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1876
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bamberg
Hallo,
nachweislich seit ~1710 schleppten meine Vorfahren schwangere Frauen vor die Kirchenaltäre. Die Pfarrer schrieben nach der Betstunde flammende Einträge in die Kirchenbücher und verhängten als Kirchenstrafe meist 3 fl [fränkisch]. Ein Vorfahre bemühte darüber hinaus die Landgerichte ä.O. Neben den Taufeinträgen hinterließ er somit auch Protokolle aus dem Landgericht ä.O. Nun habe ich wieder ein Protokoll aus dem Jahr 1876 gefunden.
In der Anlage III. findet sich ein Vermerk auf einen „k. Offizier“ der „bekennende“ Vater war z.d.Zt. Soldat.
Oder ist das nur ein Hinweis auf den Protokollführer?
Bin dankbar, wenn mir, mit den wenigen Lücken in den Anhängen, jemand helfen kann.
Gruß Jürgen
P.S. der letzte Vertreter der Familientradition war 1943 mein Vater.
Kommentar