Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1791
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchenprovinz Sachsen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1791
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchenprovinz Sachsen
Hier kann ich bei den Taufpaten kaum einen erkennen.

Bitte um Hilfe:
9. Großwibelitz. Den 21ten 9br [September] vor-
mittags um 10 Uhr ward dem Ackers-
man Hennig Joachim Kummert von seiner
Frau Catharina Dorothea Diricks ein
Sohn geboren, der den 25ten d.M. ge-
tauft und benennet wurde:
Joachim Christoph Heinrich
Gevattern waren 1) Christoph Schultz ?
? in dem ?. 2) Friedrich ? in Gr. Wibelitz.
3. Christoph ? ? daselbst. 4) Heinrich
? ? ibid. [ebendort] 5) Hans ? ibid.
6) Johann Joachim Diercks in Osterwohle. 7) ?
? Joachim ? in ?
8) Joachim Christoph ? in Kl. Wibelitz
9) der Soldat Hennig Christoph Roderich
aus Gr. Wibelitz.
Besten Dank, für heute höre ich auf. - Karl
Kommentar