Geburtseintrag 1791

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Geburtseintrag 1791

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1791
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchenprovinz Sachsen


    Hier kann ich bei den Taufpaten kaum einen erkennen.
    Bitte um Hilfe:


    9. Großwibelitz. Den 21ten 9br [September] vor-
    mittags um 10 Uhr ward dem Ackers-
    man Hennig Joachim Kummert von seiner
    Frau Catharina Dorothea Diricks ein
    Sohn geboren, der den 25ten d.M. ge-
    tauft und benennet wurde:
    Joachim Christoph Heinrich
    Gevattern waren 1) Christoph Schultz ?
    ? in dem ?. 2) Friedrich ? in Gr. Wibelitz.
    3. Christoph ? ? daselbst. 4) Heinrich
    ? ? ibid. [ebendort] 5) Hans ? ibid.
    6) Johann Joachim Diercks in Osterwohle. 7) ?
    ? Joachim ? in ?
    8) Joachim Christoph ? in Kl. Wibelitz
    9) der Soldat Hennig Christoph Roderich
    aus Gr. Wibelitz.

    Besten Dank, für heute höre ich auf. - Karl
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von KarlNapf; 20.03.2012, 14:06.
  • Skoumi
    Moderator
    • 11.06.2006
    • 1081

    #2
    Zitat von KarlNapf Beitrag anzeigen

    9. Großwibelitz. Den 21ten 9br [November] vor-
    mittags um 10 Uhr ward dem Ackers-
    man Hennig Joachim Kummert von seiner
    Frau Catharina Dorothea Diricks ein
    Sohn geboren, der den 25ten d.M. ge-
    tauft und benennet wurde:
    Joachim Christoph Heinrich
    Gevattern waren 1) Christoph Schultze(?) Holtz...-
    ker? in dem Rischk?. 2) Friedrich Lauge? in Gr. Wibelitz.
    3. Christoph ? ? daselbst. 4) Heinrich
    ? ? ibid. [ebendort] 5) Hans ? ibid.
    6) Johann Joachim Diercks in Osterwohle. 7) der?
    Zöllner? Joachim Schultze? in Rockenthien
    8) Joachim Christoph El...? in Kl. Wibelitz
    9) der Soldat Hennig Christoph Roderich
    aus Gr. Wibelitz.
    Mehr geht nicht...

    Grüße aus Budapest:
    Krisztián
    Krisztián Skoumal
    Ungarn
    http://www.skoumal.eu

    Suche unter anderem:
    - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
    - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
    - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

    „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Hallo,

      noch a bisserl was dazu:

      9. Großwibelitz. Den 21ten 9br [November] vor-
      mittags um 10 Uhr ward dem Ackers-
      man Hennig Joachim Kummert von seiner
      Frau Catharina Dorothea Diricks ein
      Sohn geboren, der den 25ten d.M. ge-
      tauft und benennet wurde:
      Joachim Christoph Heinrich
      Gevattern waren 1) Christoph Schultze Holtzru-
      ker (Holzrucker) in dem Rischk?. 2) Friedrich Lange in Gr. Wibelitz.
      3. Christoph ?Teggedo? Krüger ? daselbst. 4) Heinrich
      Märlens?, Ackermann ibid. [ebendort] 5) Hans Kümmerl ibid.
      6) Johann Joachim Dieriks in Osterwole. 7) der
      Zöllner
      Joachim Schultze in Rockenthien
      8) Joachim Christoph El...? in Kl. Wibelitz
      9) der Soldat Hennig Christoph Roderich
      aus Gr. Wibelitz.
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • KarlNapf
        Erfahrener Benutzer
        • 25.02.2010
        • 1389

        #4
        Danke,

        liebe Benutzer in Budapest und Pressath.
        Beste Grüße - Karl

        Kommentar

        Lädt...
        X