Kirchenbucheintrag 1773 aus Astheim Ehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dickijo
    Erfahrener Benutzer
    • 08.01.2011
    • 528

    [gelöst] Kirchenbucheintrag 1773 aus Astheim Ehen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1773
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Astheim



    Hallo und Guten Abend,

    habe hier einen Traueintrag bei dem ich nicht weiter komme.
    Ich lese:

    ...... (Datum) Adamus Bender minimus (was bedeutet minimus) des Georg Bender ...... und Margaretha filius legit. und Elisabetha Müllerin aus Haßloch Philippi und Anna Margaretha filia legit.
    Tasilo ? des Georg Bender ........., et Philippo Müller ..........
    ............................in Flörsheim, in Haßloch.

    Wer kann mir bitte Helfen die Lücken zu schließen.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Olaf

    Meine Ahnen

    Bender (Astheim), Bender (Frankfurt am Main), Sannig (Schnellenwalde), Schön (Setzdorf/Vápenná), Reinelt (Neu Kaltenstein/Nové Podhradi), Wenzel (Steinbach), Schober (Heldenbergen), Bischoff (Kaichen) und Helbig (Sagan)
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Den 11ten Nov. Adamus Bender minimus (der Kleinste, Jüngste) des Georg Bender, Schöffen, und Margarethae filius legit. und Elisabetha Müllerin aus Haßloch Philippi und Annae Margarethae filia legit.
    Testibus (mit den Zeugen) Georgio Bender sponsis patre (Vater des Bräutigams) et Philippo Müller sponsae patre (Vater der Braut) fuerunt inthronisati (wurden verheiratet(?)) per (durch) ..., Cappelanum (Kappelan)in Florsheimentem, in Haßloch.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • dickijo
      Erfahrener Benutzer
      • 08.01.2011
      • 528

      #3
      Danke für das entziffern und übersetzen
      Viele Grüße
      Olaf

      Meine Ahnen

      Bender (Astheim), Bender (Frankfurt am Main), Sannig (Schnellenwalde), Schön (Setzdorf/Vápenná), Reinelt (Neu Kaltenstein/Nové Podhradi), Wenzel (Steinbach), Schober (Heldenbergen), Bischoff (Kaichen) und Helbig (Sagan)

      Kommentar

      Lädt...
      X