Ein Nachname in allen Varianten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ditthardt
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2010
    • 873

    [gelöst] Ein Nachname in allen Varianten

    Quelle bzw. Art des Textes:mehrere
    Jahr, aus dem der Text stammt: mehrere
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: mehrere


    Hallo allerseits.

    Ich bin schon vor längerer Zeit über einen Namen gestolpert dessen Schreibweise mir Schwierigkeiten bereitete. Ich habe ihn hier ins Forum zum transkribieren gestellt und als wahrscheinlichste Lösung kam dabei Ronstorf oder Ronsdorf heraus. Inzwischen bin ich weiter vorgedrungen und ich habe nun eine ganze Reihe anderer Handschriftlicher Darstellungen, die mich aber zur Lesung Chastorf tendieren lassen. Beide Varianten sind mir aber nie begegnet und finden sich heute, soweit ich weiß, auch nicht mehr in der Region. Hat jemand eine andere Lösung? Ich habe euch drei Schreibweisen eingestellt und jeweils mit Pfeil markiert. Bei Bedarf kann ich auch noch mehrere hochladen. Das hier sind aber die besten.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ditthardt; 17.03.2012, 12:14.
    Gruß, B a s t i a n
    ___________________________
    Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
    Margonin (Posen): Draheim
    Raum Kolmar (Posen): Saegert
    Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
    Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
    Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Bastian,

    zumindest in Scan 2 und 3 lese ich Kastorf bzw Castorf.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Volker
      Erfahrener Benutzer
      • 10.12.2006
      • 144

      #3
      Hallo Bastian,

      Scan 2 und 3 lese ich auch ganz klar als Kastorf und Castorf. Scan 1 ist höchstwahrscheinlich Kasdorf. Solche Variationen sind völlig normal.

      Volker

      Kommentar

      • Ditthardt
        Erfahrener Benutzer
        • 28.10.2010
        • 873

        #4
        Danke euch beiden für eure Meinung!
        Gruß, B a s t i a n
        ___________________________
        Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
        Margonin (Posen): Draheim
        Raum Kolmar (Posen): Saegert
        Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
        Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
        Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski

        Kommentar

        • Gaby
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2008
          • 4011

          #5
          Hallo Ditthardt,

          beim 1. lese ich : Kastorf , beim 2. Bild: Kastorf und beim 3. Bild: Castorf


          Upps, da hab ich wohl zu lange getrödelt, ist ja schon gelöst.
          Liebe Grüße
          von Gaby


          Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

          Kommentar

          Lädt...
          X