Geburtsurkunde 1890, NRW Duisburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SinahK
    Benutzer
    • 26.02.2012
    • 34

    [gelöst] Geburtsurkunde 1890, NRW Duisburg

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1890
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: NRW , Duisburg

    Da ich noch zielich neu dabei bin , bräuchte ich eure Hilfe beim lesen der Urkunde.
    Vor allem bei der oberen Hälfte , um auch den Namen der Mutter zu erfahren.
    Bei der zweiten Urkunde ebenso....

    Danke euch schon mal im vorraus :-)

    LG SinahK
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Sinah,

    Urkunde 2:

    Nr. 1710
    Hamborn, am 3. September 1917

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach durch Familienbuch
    anerkannt,
    der Kohlenhauer Karl Paul Ha-
    mann,
    wohnhaft in Hamborn, Reuterstraße 74
    evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der
    Marta Auguste Hamann gebo-
    renen Schlegel, seiner Ehefrau
    evangelischer Religion
    wohnhaft bei ihm
    zu Hamborn in seiner Wohnung
    am zweiten September des Jahres
    tausend neunhundert undsiebzehn Nachmittags
    um elf Uhr ein Mädchen
    geboren worden sei und daß das Kind den Vornamen
    Margarete
    erhalten habe.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Karl Hamann
    Der Standesbeamte
    .....

    H. Zum ersten Male geheiratet Nr. 100/1938 Mitte
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Urkunde 1:

      Nr. 780
      Duisburg, am 8. April 1890

      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
      Persönlichkeit nach auf Grund der mit ihm
      geführten ...... anerkannt,
      der Fabrikarbeiter Carl Sayk,
      wohnhaft zu Duisburg, Paradiesstraße 24
      evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der
      Elise Sayk geborenen Freiwald,
      seiner Ehefrau
      evangelischer Religion,
      wohnhaft bei ihm
      zu Duisburg in seiner Wohnung
      am siebenten April des Jahres
      tausend acht hundert und neunzig Vormittags
      um siebeneinhalb Uhr ein Kind männlichen
      Geschlechts geboren wurde, welches die Vornamen
      Werner August Carl
      erhalten habe.
      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      Karl Sayk
      Der Standesbeamte
      ......

      H. Gestorben am 9. April 1948
      hier Duisburg-Mitte I Reg.Nr. 435/1948
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Kai Heinrich2
        Erfahrener Benutzer
        • 25.02.2009
        • 1463

        #4
        Hello Sinah,

        ich habe mittlerweile die Volkszählung Hamborn 1880, aber keiner der vier genannten Familiennamen ist dort zu finden. Auch nicht unter einer ähnlichen Schreibweise.

        Lieber Gruss,

        Kai
        Meine Namensliste / mein Stammbusch:
        http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

        Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

        Kommentar

        • SinahK
          Benutzer
          • 26.02.2012
          • 34

          #5
          Danke :-)

          Danke , das ging ja flott :-)

          Bis ich das eventuell mal so gut entziffern kann , wird es noch dauern....

          Hast du gesehn , das auf der ersten Urkinde am Rand etwas stand ? Ich glaub , es ist etwas schwach...irgendwas mit 1889/263...weiss nicht , wozu die Zahlen gehören...

          Kommentar

          • SinahK
            Benutzer
            • 26.02.2012
            • 34

            #6
            Zitat von Kai Heinrich2 Beitrag anzeigen
            Hello Sinah,

            ich habe mittlerweile die Volkszählung Hamborn 1880, aber keiner der vier genannten Familiennamen ist dort zu finden. Auch nicht unter einer ähnlichen Schreibweise.

            Lieber Gruss,

            Kai

            Hallo Kai ,

            Hatte ich ja richtig Glück , ist der Karl aus der Volkszählung von 1890 tatsächlich indentisch gewesen mit meinem Uropa :-)

            Kommende Woche möchte ich dann mal ins Duisburger Stadtarchiv gehen...Gibt es da eigentlich etwas zu beachten? Hast du vielleicht Tipps für mich , wonach ich zuerst suchen soll ?
            Gerade , weil mir ja noch die Daten von dem Bruder meines Opas fehlen , also alles von ihm (Name, Geb. Datum und so...ich weiss nur , das es ihn gab und er irgendwann nach Amerika gegangen ist).

            Übrigens habe ich nun das Duisburger Adressbuch von 1959...vielleicht kann ich nun auch mal jemandem helfen.


            LG SinahK

            Kommentar

            • Friederike
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 7902

              #7
              Zitat von SinahK Beitrag anzeigen
              Hast du gesehn , das auf der ersten Urkinde am Rand etwas stand ? Ich glaub , es ist etwas schwach...irgendwas mit 1889/263...weiss nicht , wozu die Zahlen gehören...

              Gesehen habe ich das, kann es aber leider nicht erkennen,
              da die Schrift zu blaß ist.
              Das erste Wort könnte Luise heißen, dann vielleicht W.....mann
              Viele Grüße
              Friederike
              ______________________________________________
              Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
              Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
              __________________________________________________ ____

              Kommentar

              • OlafG
                Erfahrener Benutzer
                • 02.05.2008
                • 191

                #8
                Hallo,
                wenn man das Bild ein wenig bearbeitet, kann man "Luise Wilhelmine" lesen.
                Gruß
                Olaf

                Kommentar

                • Kai Heinrich2
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.02.2009
                  • 1463

                  #9
                  Zitat von SinahK Beitrag anzeigen
                  Hallo Kai ,
                  Hatte ich ja richtig Glück , ist der Karl aus der Volkszählung von 1890 tatsächlich indentisch gewesen mit meinem Uropa :-)
                  Kommende Woche möchte ich dann mal ins Duisburger Stadtarchiv gehen...Gibt es da eigentlich etwas zu beachten? Hast du vielleicht Tipps für mich , wonach ich zuerst suchen soll ?
                  Du könntest im Duisburger Archiv nach Meldekarten fragen, die gibt es dort und sie beinhalten oft eine Menge Informationen.

                  Adressbücher haben die dort auch eine Menge, ansonsten kenne ich das Archiv nur von einer einstündigen Stippvisite.

                  Es ist schon wichtig gut vorbereitet zu sein.
                  Vielleicht hat hier noch wer Tips. Oder poste die Anfrage mal im NRW-Forum.

                  Hier noch einmal eine grobe Beständeübersicht:

                  und:
                  Aus folgenden Kirchengemeinden sind Kirchenbücher bzw. deren Duplikate, Kopien oder Abschriften im Stadtarchiv Duisburg (teilweise) vorhanden: (Dinslaken-) Eppinghofen, kath. Gemeinde (Dinslaken-) Hiesfeld, reformierte Gemeinde, lutherische Gemeinde, unierte Gemeinde Düsseldorf, lutherische Gemeinde, reformierte Gemeinde


                  Lieber Gruss,

                  Kai
                  Meine Namensliste / mein Stammbusch:
                  http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

                  Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X