"Latein" für Experten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2728

    [gelöst] "Latein" für Experten

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1600-1650
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Salers, Cantal, Frankreich


    Hallo,

    Anbei sende ich Euch eine Kopie eines Dokuments worüber ich nicht viel weiss.

    Der Text stammt aus einer grossen Kollektion von sonst französischen Texten, die wir als Mitglieder meines französischen Forums in der Region Cantal, und zwar in Salers, gekauft haben.
    Leider sind wir nicht in der Lage folgende Fragen zu beantworten und ich weiss von Erfahrung daß wir echte Experten auf unserem deutschen Forum haben:

    -Kann jemand eine Transkription von diesem Extrakt machen?
    -Was für eine Sprache is das: klassisches Latein? Kirchenlatein? eine Art vulgarisiertes Latein? Latein durch einen Mann geschrieben der die Sprache nicht gut kannte?
    -Kann jemand den Text ins Deutsche übersetzen oder mindestens eine Zusammenfassung davon machen?

    Ich erwarte Eure Antworten und Meinungen mit grossem Interesse.

    Schöne Grüße.

    Armand.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße.

    Armand
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Den Text habe ich noch nicht ganz entziffert, wegen der
    mit nicht geläufigen Abkürzungen.

    Das Latein ist korrektes Gelehrtenlatein.
    Es geht um das auf Aristoteles zurückgehendes und von
    der Scholastik aufgegriffene Thema: Natur des Körpers im
    Vergleich zur Natur der Seele, vor allem um deren Ausdehnbarkeit.

    Ich habe heute leider keine Zeit mehr. Vielleicht macht sich jemand
    anders drüber.

    Es geht an.
    Punctum 2um = 2. Punkt
    an (ob)
    ... corporis in eo consistat - die Natur? des Körpers darin besteht,
    ut sit substantia? exigens ....

    Welchen Inhalt haben denn die Nachbartexte?
    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Wallone
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2011
      • 2728

      #3
      Vielen Dank Konrad,

      Ich bin selbstverstândlich an einer Übersetzung interessiert, wenn Du Zeit hast.

      Die anderen im FR gefassten Texten betreffen Notarakte.

      Aber wir haben noch einen anderen im Latein gefassten Text (vielleicht noch weiteren, ich weiss nicht genau, es gibt Tausende von Seiten und die sind noch nicht völlig behandelt worden).

      Anbei der andere LA Text

      Grüße. Armand.
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße.

      Armand

      Kommentar

      Lädt...
      X