Kirchenbucheintrag 1757 Astheim Taufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dickijo
    Erfahrener Benutzer
    • 08.01.2011
    • 528

    [gelöst] Kirchenbucheintrag 1757 Astheim Taufen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1757
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Astheim


    Hallo und Guten Abend,

    hier hab ich einen Taufeintrag und lese:

    2 Juni ..... est Joannes Georgius filius legitimus Philippus Bender und Margaretha conjuge (Ehefrau), levalbat (Pate) Joannis Georgius Bender filius legitimus (Kind von) Joannes Adam Bender .................. Philippi Bender .................................................. ..............Joan Adam Bender


    In der Mitte hab ich eine große Lücke.
    Wer kann mir den mittleren Textteil entziffern?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Olaf

    Meine Ahnen

    Bender (Astheim), Bender (Frankfurt am Main), Sannig (Schnellenwalde), Schön (Setzdorf/Vápenná), Reinelt (Neu Kaltenstein/Nové Podhradi), Wenzel (Steinbach), Schober (Heldenbergen), Bischoff (Kaichen) und Helbig (Sagan)
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    2 Juni bapztizatus est Joannes Georgius filius legitimus Philippi Bender und Margarethae conjugum (Ehefrau), levabat (Pate) Joannis Georgius Bender filius legitimus Joannis Adami Bender frater germanus Philippi Bender .Cum autem dictus Patrinus infans erat (besser: esset) quatuor annorum respondebat pro ipso eiusdem pater.Joannes Adam Bender.

    Getauft wurde J. Georg Bender, ehel. Sohn der Eheleute Phlipp u. Marg. Bender.
    Aus der Taufe hob ihn Johann Georg Bender, ehelicher Sohn des Johann Adam Bender und leiblicher Bruder des Philipp Bender. Da aber der besagte Pate ein Kind von (erst) vier Jahren war, antwortete für ihn dessen Vater Johann Adam Bender.

    Gruß Konrad

    Kommentar

    Lädt...
    X