Hydropisi exstincta - was genau ist damit gemeint?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franzine123
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2011
    • 741

    [gelöst] Hydropisi exstincta - was genau ist damit gemeint?

    Quelle bzw. Art des Textes: Stammbaum
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1766
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nördliches Osnabrücker Land


    Sterbeeintragung einer Ahnin: Anna Maria Batsche, uxor coloni Möllmann, 55 Jahre, Hydropisi exstincta - um welche Todesursache handelt es sich hier genau?

    Ich weiß: Hydropisi = Wassersucht/Wassersüchte
    Exstincta = Auslöschen, löschen, tilgen, vertilgen

    War jetzt die Wassersucht so zehrend? Oder war sie erloschen? Dann würde sie ja gar nicht mehr in Frage kommen.

    Sicher ist das ein "feststehender" Begriff gewesen. Wer hat die genaue Ahnung?

    Für die Antwort/en habt ihr schon jetzt meinen herzlichen Dank. Dankbar wäre ich auch für einen kompetenten Link bezüglich alter Krankheitsbezeichnungen.

    Lieben Gruß

    Franzine123
    Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
    und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    extinguere - heißt hier das Leben auslöschen;:
    sein Leben wurde durch die Wassersucht ausgelöscht.

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Mariolla
      • 14.07.2009
      • 1781

      #3
      Hallo Franzine123,

      ein kleiner Link, mit Krankheitsbezeichnungen bzw. Erklärungen v. 1811 aus dem Amtsblatt
      der Königlichen kurmärkischen Regierung - ab Seite 217
      (Seitenanzahl auf der Seite des Amtsblatt)



      Viele Grüße Mariolla

      Kommentar

      • Franzine123
        Erfahrener Benutzer
        • 10.11.2011
        • 741

        #4
        Hallo Mariolla, hallo Konrad,

        herzlichen Dank für eure Antworten und Tipps, damit ist meine Frage wohl gelöst und meinem pathologisch-angehauchten Wissenshunger Futter gegeben.

        Lieben Gruß

        Franzine123
        Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
        und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

        Kommentar

        Lädt...
        X