Präger /Sobeck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wiesenfee
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2010
    • 742

    [gelöst] Präger /Sobeck

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1895
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wladarz Sahor



    Hallo
    Leider kann ich hier fast nichts mehr lesen .Bitte war kann mir helfen?

    Zur Eheschiesung ...meiner minderjährigen Tochter Anna Sobeck mit Präger Josef zu Wladarz .....und zwei Zeugen meiner Tochter Väterlich...

    Franz Sobeck der Vater der Braut
    Anton Präger als Zeuge
    Anton Böhmer als Zeuge

    ........prüfungsprotukoll ... und Kobyla 27.61895 nr. 6
    ...
    a)aus Alter ....schriftlich aus Taufbrief Wladarz Tom 2 Fol28 aus Alter der Braut und Taufbrief Sahor Tom 3 Fol 1
    ...schriftlichen .....ehe.......der..2...F.c. ...also 4.5.1893 nr. 4284 h, ......N.N. Prag 19.5.1893 Nr. 63265

    c) kirchlichen .. und 3 Auf...F.C. ....10.5.1894 NR.80
    d) ......Lutitz 26.6.1895 Nr. 100078
    ...30.6.1895
    zu Kobyla schriftlichener ....

    Gruß Wiesenfee
    Angehängte Dateien
  • Skoumi
    Moderator

    • 11.06.2006
    • 1081

    #2
    Hallo, ich lese:

    Zur Eheschliesung dieser meiner minderjährigen Tochter Anna Sobeck mit Präger Josef aus Wladarz gebe ich vor den ... und zwei Zeugen meine freie Väterliche Einwilligung:

    Franz Sobeck der Vater der Braut
    Anton Präger als Zeuge
    Anton Böhmer als Zeuge

    Brautprüfungsprotokoll dto Pfarramt Kobyla 27.61895 nr. 6
    ...
    das Alter des Bräutigams schriftlich aus Taufbuch Wladarz Tom 2 Fol28 das Alter der Braut und Taufbrief Sahor Tom 3 Fol 1

    a) das kirchlichen Dispens von den Ehehindernisse Verwandschaft im 2. GradF.c. ... dto 4.5.1893 nr. 4284 h,
    b) das politischen Dispens von demselben dto N.N. Stadt.. Prag 19.5.1893 Nr. 63265

    c) kirchlichen Dispens vom 2. und 3. Auf...F.E. Vikariatsamt ... dto 10.5.1894 NR.80
    d) politische Dispens von demselben dto Bezirkshauptmann(?)schaft Lutitz 26.6.1895 Nr. 100078
    am ... am 30.6.1895
    zu Kobyla ... Verkündigung getraut, dasonst kein Ehehindernis mit...

    Grüße aus Budapest
    Krisztián
    Krisztián Skoumal
    Ungarn
    http://www.skoumal.eu

    Suche unter anderem:
    - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
    - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
    - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

    „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Hallo Wiesenfee,

      bei ein paar Worten habe ich Schwierigkeiten. Könntest du eventuell den Link einstellen, ich denke dann kann man es besser vergrößern.

      Zur Eheschliesung dieser meiner min-
      derjährigen Tochter Anna Sobeck mit
      Präger Josef zu Wladarz gebe ich vor dem
      Seelsorger
      und zwei Zeugen meine
      ..... väterliche Einwilligung.

      Franz Sobeck der Vater der Braut
      Anton Präger als Zeuge
      Anton Böhmer als Zeuge

      Brautprüfungsprotukoll dto Pfarr-
      amt
      Kobyla 27.61895 Nr. 6
      ...
      a)das Alter des Bräutigams schriftlich
      aus Taufbuch Wladarz tom II. fol. 28 das
      Alter der Braut aus Taufbuch Sahor
      tom III. fol 1
      a) der schriftliche Dispens von den Ehe-
      hindernissen der Verwandtschaft im II. Grade
      F.C. Consistorium dto 4.Mai 1893 Nr. 4284
      b) der politische Dispens von demselben
      dto.
      N.N. Stadthalterei Prag 19. Mai 1893
      Nr. 63265
      c) kirchlichen Dispens vom 2. und 3. Auf-
      gebote dto. F.C. Vicariatsamt …….
      dto.10. Mai 1894 NR.80
      d) politischer Dispens von demselben
      dto.
      L...... Hauptmannschaft Luditz
      26. Juni 1895 Nr. 100078
      um nach einer am 30.6.1895
      ( ... Dominica IV. post Pentecosten)
      zu Kobyla geschehener Verkün-
      digung getraut, da sonst kein
      Ehehindernis
      mitge..........
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • Wiesenfee
        Erfahrener Benutzer
        • 30.03.2010
        • 742

        #4
        Hallo Gaby

        Ein herzliches Dankeschön.Dank Dank Dank
        in dieser Heiratsurkunde sind auch viele Datum und Nummern enthalten.Da das Stebebuch endet und das Geburtenbuch noch frühern Datum´s zu Ende ist. Es sind drei Kinder gestorben.Heirat in 2 Grad ist halt nicht so gut, wegen der sterblichkeit der Kinder.

        Hier ist der Link


        Gruß Wiesenfee
        Zuletzt geändert von Wiesenfee; 11.03.2012, 14:12.

        Kommentar

        • Gaby
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2008
          • 4011

          #5
          Hallo Wiesenfee,

          ich denke jetzt müßte alles stimmen.

          Zur Eheschliesung dieser meiner min-
          derjährigen Tochter Anna Sobeck mit
          Präger Josef zu Wladarz gebe ich vor dem
          Seelsorger und zwei Zeugen meine
          freie väterliche Einwilligung.

          Franz Sobeck der Vater der Braut
          Anton Präger als Zeuge
          Anton Böhmer als Zeuge

          Brautprüfungsprotukoll dto Pfarr-
          amt Kobyla 27.61895 Nr. 6
          Nach Vorlage:
          (
          das Alter des Bräutigams ersichtlich
          aus Taufbuch Wladař tom II. fol. 28. Das
          Alter der Braut aus Taufbuch Zahoř
          tom III. fol 1)
          a) der schriftliche Dispens von den Ehe-
          hindernissen der Verwandtschaft im II. Grade
          F.C. Consistorium dto 4.Mai 1893 Nr. 4284
          b) der politische Dispens von demselben
          dto.N.N. Stadthalterei Prag 19. Mai 1893
          Nr. 63265
          c) kirchlichen Dispens vom 2. und 3. Auf-
          gebote dto. F.C. Vicariatsamt Chiesch
          dto.10. Mai 1894 NR.80
          d) politischer Dispens von demselben
          dto. Bezirkshauptmannschaft Luditz
          26. Juni 1895 Nr. 100078
          um nach einer am 30.6.1895
          ( d(as) i(st) Dominica IV. post Pentecosten)
          zu Kobyla geschehener Verkün-
          digung getraut, da sonst kein
          Ehehindernis entgegentrat
          Liebe Grüße
          von Gaby


          Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

          Kommentar

          • Wiesenfee
            Erfahrener Benutzer
            • 30.03.2010
            • 742

            #6
            Hallo Krisztian und Gaby
            ein herzliches Dankeschön an euch beiden.
            Gruß Wiesenfee

            Kommentar

            Lädt...
            X