Ort in Heiratseintrag Kirchenbuch 1759 Deutsch Krawarn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hoffmeis
    Benutzer
    • 09.06.2011
    • 30

    [gelöst] Ort in Heiratseintrag Kirchenbuch 1759 Deutsch Krawarn

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1759
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Deutsch Krawarn (Schlesien)


    Hallo,

    ich habe hier einen Eintrag den ich eigentlich soweit entziffern kann, aber beim letzten Wort in der zweiten Reihe bin ich mir nicht sicher. Ich lese hier Turkovien als Heimatort des Joannis Cremar. Eine Internetsuche nach Turkovien bringt mich nicht weiter. Kann jemand etwas anderes aus dem letzten Wort in der zweiten Reihe entziffern?
    Hat jemand einen Tipp um welchen Ort oder um welche Gegend es sich handeln könnte?

    Herzlichen Dank!
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo,

    ich denke es heißt: Turkovien(sis) = aus Turkov

    Turków (Turkau) bei Pilszcz (deutsch Piltsch, tschechisch Pilšť auch Pilšč; zeitweise auch Pulicz) ist ein Dorf in der Stadt- und Landgemeinde Kietrz im Powiat Głubczycki in Polen. Es gehört zur Woiwodschaft Oppeln und liegt sechs Kilometer nördlich von Troppau.

    Turkau dürfte nicht sehr weit von Deutsch Krawarn entfernt liegen.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • hoffmeis
      Benutzer
      • 09.06.2011
      • 30

      #3
      Herzlichen Dank, für die Hilfe!!!

      Dann werde ich dort einmal weitersuchen...

      Kommentar

      Lädt...
      X