Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, 1853 und 1895 aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wladarz Lub
Jahr, 1853 und 1895 aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wladarz Lub
Hallo an alle
Leider kann ich hier fast nichts mehr lesen wer hilft mir dabei? Hier geht es mir um das Quer geschriebene. Präger Johann Georg ist geboren 1832 Nr. 15
Bild 1 klein 2und3 groß ist das gleiche leider ging das nicht
Heirat am 6.8.1853 in Lub
Präger Johann Georg Bauer in Wladarz 6 ein ehelicher Sohn des Anton Präger Bauer in Wladarz Haus 6 und der verstorbenen Anna geborene Schopf ......tochter aus Großwerschnitz Haus 4
Bei der Heirat 21 Jahre alt
Weißkopf Susanne eheliche Tochter des verstobenen Anton Weißkopf Bauer aus Lub 1 und der Katharina geborene Präger Bauernstochter aus Wladarz Haus 3.
Bei der Heirat 19 Jahre alt
Das ist meinen.............Sohn Johann Georg Präger ..... minderjährigen Braut ......Einwilligung
zur Heirat mit ....................der Susanne Weißkopf aus Lub 1 ......... Lutitz am 21.7.1853
3354 ....... Zeugen .... Unterschrift Johann Schopf
Ich denke hier handelt es sich nicht nur zur Einwilligung der Heirat ,sondern auch um eine Hofübergabe.
Bild 4
Heirat von Präger Josef und Sobeck Anna Nr. 39 Heirat am 6.7.1895
Präger Josef geb.14.12.1868 ist Sohn von Johann Präger und Susanne Weißkopf
Sobeck Anna geb. am 5.12.1873
Landwirtschaftsprotokoll....Kobyla 27.6.1895 Haus 6
....
ais alters ....Wladarz Tom 2 Fol. 28 aus Alter der Braut …aus Saholz Tom 3 Fol 1
.....2 4.5.1893 Nr. 4284 der .....Prag 19.5.1893 nr. 63265
.......10.5.1894 nr.80
Luditz 26.6.1895 Nr. 10078
Und 30.6.1895
Gruß Wiesenfee
Kommentar