Urkunde aus Polen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2231

    [gelöst] Urkunde aus Polen

    Quelle bzw. Art des Textes: Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 2012
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Kann mir bitte jemand helfen ?

    Leider ist es auf englisch was ich nicht ganz verstehe.

    Danke Euch !

    LG Michael
    Angehängte Dateien
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2231

    #2
    ... und die Internet-Seiten, wenn man da rauf geht, sind dann auch auf polnisch...
    Das hab ich jetzt schon mal raus bekommen :-(
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Guten Morgen Michael,

      Sehr geehrter Herr,
      das Zentralarchiv für historische Aufzeichnungen möchte Sie darüber informieren, dass das Dorf Romanowe Sioło (Bezirk Zbaraż) zur griechisch-katholischen Pfarrei Kujdańce gehört.
      Unsere Archive beinhalten öffentliche Register der griechisch-katholischen Pfarrei Kujdańce aus folgenden Jahren: 1872-1915, 1918-1942 (Geburten), 1872-1913, 1920-1942 (Eheschließungen), 1872-1914, 1918-1942 (Tode).

      Die Listen der Kirchenbucheinträge sind online verfügbar. Bitte schlagen Sie dort nach.
      http://www.agad.archiwa.gov.pl/metodyka/akta_parafii.html
      http://www.agad.archiwa.gov.pl/pomoce/gr298.xml

      In den Registern der griechisch-katholischen Pfarrei Kujdańce Nr. 368 (Karteikarte 292) wurde die Geburtsurkunde von Maria Diduch gefunden. Sie wurde am 9. März 1888 in Romanowe Sioło 32 geboren und ihre Eltern waren Grzegorz (Sohn von Maria Diduch recte Palen (?)) und Eudoksja Kruć (Tochter von Damian und Ksenia Kulbaba).

      In den Registern der griechisch-katholischen Pfarrei Kujdańce Nr. 368 von 1884-1887 (für das Dorf Romanowe Sioło) konnte die Heiratsurkunde von Grzegorz Diduch und Eudoksja Kruć nicht gefunden werden.

      A. Wardzińska

      Mit freundlichen Grüßen
      mgr Małgorzata Kośka

      Grüße,
      jacq
      Zuletzt geändert von jacq; 09.03.2012, 11:20.
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Michael999
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2011
        • 2231

        #4
        Ich danke Dir Jacq !

        Mal gucken ob ich das noch raus bekomme was dieses "recte Palen" heißt.

        Also Hab vielen Dank !

        MfG Michael
        Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
        KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
        Heitzmann aus Berlin,
        Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
        Aus THORN Dröse & Peglau

        Kommentar

        • dolgapol
          Erfahrener Benutzer
          • 17.07.2009
          • 1047

          #5
          Hallo Michael,

          m.E. nach sollte es heißen:

          recte = richtig
          Palen = Na[ch]me

          also

          richtige Name "Palen"

          Gruß

          Janusz

          Kommentar

          • Michael999
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2011
            • 2231

            #6
            Hallo Janusz,

            ich danke Dir !

            verstehst Du auch worauf es sich beziehen soll ?

            Maria Ruben geborene Diduch (Tochter von )

            Gregor Diduch und Eudoksja Diduch geborene Kruc

            Die Eltern von Eudoksja sind Damian und Ksenia Kulbaba.

            MfG Michael
            Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
            KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
            Heitzmann aus Berlin,
            Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
            Aus THORN Dröse & Peglau

            Kommentar

            • dolgapol
              Erfahrener Benutzer
              • 17.07.2009
              • 1047

              #7
              Hallo Michael,

              das bezieht sich an Mutter von Grzegorz.

              Gruß

              Janusz

              Kommentar

              • Michael999
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2011
                • 2231

                #8
                Danke Dir !
                Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                Heitzmann aus Berlin,
                Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                Aus THORN Dröse & Peglau

                Kommentar

                Lädt...
                X