Bitte um Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Skoumi
    Moderator
    • 11.06.2006
    • 1081

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe

    Hallo liebe Forummitglieder,

    ich bitte um Hilfe... (Lesehilfe, Korrektion meine Fehler, und auch Ergänzung der Abkürzungen)

    (beim Aufklicken des Bildes wird es größer... kann man auch herunterladen und vom PC eröffnen. Qualität ist leider nicht die beste... )

    linke Seite linke Spalte

    1815

    An die ges.(?) Hof- und Staatskanzlei

    Wien den 5tn October 815

    Exef...

    Rumpele...

    Vidi am 6ten 8to 815 ... (Unteschrift)

    Viel.Sr. Fürstl. G. der Hl. General
    der ..ataller... Fürst zu Rosenberg
    ante...
    Sessio 40 detto 5/6 October 815

    M 3484

    Mund. Wayner(?) L. 6t 8ber 815

    linke Seite rechte Spalte

    Exhibitums-Anlagen 47/152

    Im Anschlusse(?) hat der Hof-
    kr...srath die Ehre das von
    dem Mährischen Generalkom-
    mando hieh..r vorgelegte Gesuch
    des Ra...tten Franz Agamal
    und des Wachtmeister Johann
    Agamal, beide von Fürst Rosenberg
    Chevaux legers, um dei Bewilli-
    gung, nach ihrer gewöhnlichem
    Nahmensfertigung(?) sich des
    Zusatzes: Freiherrn von
    Persien
    (?) bedienen zu dürfen
    ...gefälligem Einsicht mitzu-
    theilen.
    Die Bittsteller bringen zur
    Begründung ihrer Bitte ein
    von der armenischen(?) Geistlich-
    keit und den Vorste... dieser
    Nazion(?) zu Konstatninapel aus-
    gestelltes Zeugniß bei, in
    welchem unter Aufzählung ih-
    rer Abstammung bestättiget
    wird, daß die Familie
    Agamal, von welcher die bei-
    den Bittsteller abstammen,
    in Persien ehmahls in großem

    rechte Seite

    Ansehen gestanden und daselbst
    zur fürstlichen ..ü..de erhoben
    worden seye sollen.
    Das weiter beiliegend Zeug-
    niß des hiesigen armenischen
    Erzbischofs Deodata Babits bestät-
    tiget zugleich, daß sie ein Adels-
    diplom deßwegen nicht beibrin-
    gen könnten, weil die Ausferti-
    gung solcher Diplome in den
    morgenländischen(?) Reichen nicht
    üblich wäre.
    Da es sich hier um die Aner-
    kennung eines ausländischen
    Adels und vom züglich um die
    Bestättigung handelt, ob und
    in wie weit der hier angespro-
    chene persische Adel nach der
    Verfassung dieses Reichs auf
    die Nachkommen übergeht,
    und, somit auch die ...
    Staaten anerkannt werden
    dürfte, so ersucht man Ein...
    um die gefällige Eröffnung
    der A..ichten, welche die

    dritte Seite

    Willfahrung(?) dieser Bitte be-
    günstigen oder ihre Abwei-
    sung zum Folge haben dürften.

    Vielen Dank im Voraus! Werde wahrscheinlich noch bei einen anderen auch um Hilfe bitten...

    Grüße aus Budapest:
    Krisztián
    Krisztián Skoumal
    Ungarn
    http://www.skoumal.eu

    Suche unter anderem:
    - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
    - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
    - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

    „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    #2
    Krisztián,

    linke Seite linke Spalte

    1815

    An
    die geh.[eime] Hof- und Staatskanzlei

    Wien den 5tn October [1]815

    Ex__

    Rumpele__

    __ am 6ten 8br [1]815 __ (Unterschrift)

    Vid. S[eine]r. Fürstl.[ichen] G.[naden] der H.[err] General
    der Kavallerie Fürst zu Rosenberg
    ante__
    Seßio 40 dcto 5/6 Ocktober [1]815

    M 3484

    Mund. Wagner L. 6t 8ber [1]815.

    linke Seite rechte Spalte

    Exhibitum s.[iehe] Anlagen 47/152.

    Im Anschlusse hat der Hof-
    kriegsrath die Ehre das von
    dem Mährischen Generalkom-
    mando hieher vorgelegte Gesuch
    des Kadetten Franz Agamal
    und des Wachtmeisters Johann
    Agamal, beide von Fürst Rosenberg
    Chevaux legers, um die Bewilli-
    gung, nach ihrem gewöhnlichem
    Nahmensfertigung sich des
    Zusatzes: Freyherrn von
    Persien
    bedienen zu dürfen
    Ei__gefälligem Einsicht mitzu-
    theilen.
    Die Bittsteller bringen zur
    Begründung ihrer Bitte ein
    von der armenischen Geistlich-
    keit und den Vorstehern dieser
    Nazion zu Konstantinopel aus-
    gestelltes Zeugniß bei, in
    welchem unter Aufzählung ih-
    rer Abstammung bestättiget
    wird, daß die Familie
    Agamal, von welcher die bei-
    den Bittsteller abstammen,
    in Persien ehmahls in großem
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Michael
      Moderator
      • 02.06.2007
      • 4594

      #3
      rechte Seite

      Ansehen gestanden und daselbst
      zur fürstlichen Würde erhoben
      worden seyn sollen.
      Das weiter beiliegend Zeug-
      niß des hiesigen armenischen
      Erzbischofs Deodata Babits bestät-
      tiget zugleich, daß sie ein Adels-
      diplom deßwegen nicht beibrin-
      gen könnten, weil die Ausferti-
      gung solcher Diplome in den
      morgenländischen Reichen nicht
      üblich wäre.
      Da es sich hier um die Aner-
      kennung eines ausländischen
      Adels und vorzüglich um die
      Bestättigung handelt, ob und
      in wie weit der hier angespro-
      chene persische Adel nach der
      Verfassung dieses Reichs auf
      die Nachkommen übergeht,
      und somit auch in den __
      Staaten anerkannt werden
      dürfte, so ersucht man E__
      um die gefällige Eröffnung
      dero Ansichten, welche die

      dritte Seite

      Willfahrung dieser Bitte be-
      günstigen oder ihre Abwei-
      sung zur Folge haben dürften ?
      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29817

        #4
        Hallo Krisztián,

        ich versuch's mal.

        linke Seite linke Spalte

        1815

        An die geh.(geheime??) Hof- und Staatskanzlei

        Wien den 5tn October 815

        Exef...

        Rumpele...

        Vidi am 6ten 8to 815 ... (Unteschrift)

        Vid. Se[ine]. Fürstl. G. der H[err]. General
        der ..ataller... Fürst zu Rosenberg
        ante...
        Sessio 40 detto 5/6 October 815

        M 3484

        Mund. Wayner(?) L. 6t 8ber 815

        linke Seite rechte Spalte

        Exhibitums-Anlagen 47/152

        Im Anschlusse hat der Hof-
        kriegsrath die Ehre das von
        dem Mährischen Generalkom-
        mando hierhere vorgelegte Gesuch
        des Kadetten Franz Agamal
        und des Wachtmeister Johann
        Agamal, beide von Fürst Rosenberg
        Chevaux legers, um dei Bewilli-
        gung, nach ihrer gewöhnlichem
        Nahmensfertigung sich des
        Zusatzes: Freiherrn von
        Persien
        (würde sagen ja) bedienen zu dürfen
        Einwe(?)gefälligem Einsicht mitzu-
        theilen.
        Die Bittsteller bringen zur
        Begründung ihrer Bitte ein
        von der armenischen Geistlich-
        keit und den Vorstehenem dieser
        Nazion zu Konstatninopel aus-
        gestelltes Zeugniß bei, in
        welchem unter Aufzählung ih-
        rer Abstammung bestättiget
        wird, daß die Familie
        Agamal, von welcher die bei-
        den Bittsteller abstammen,
        in Persien ehmahls in großem

        rechte Seite

        Ansehen gestanden und daselbst
        zur fürstlichen Würde erhoben
        worden seye sollen.
        Das weiter beiliegend Zeug-
        niß des hiesigen armenischen
        Erzbischofs Deodata Babits bestät-
        tiget zugleich, daß sie ein Adels-
        diplom deßwegen nicht beibrin-
        gen könnten, weil die Ausferti-
        gung solcher Diplome in den
        morgenländischen Reichen nicht
        üblich wäre.
        Da es sich hier um die Aner-
        kennung eines ausländischen
        Adels und vom züglich um die
        Bestättigung handelt, ob und
        in wie weit der hier angespro-
        chene persische Adel nach der
        Verfassung dieses Reichs auf
        die Nachkommen übergeht,
        und, somit auch die onsteren(für anderen????)
        Staaten anerkannt werden
        dürfte, so ersucht man Ein...
        um die gefällige Eröffnung
        der A..ichten, welche die

        dritte Seite

        Willfahrung dieser Bitte be-
        günstigen oder ihre Abwei-
        sung zum Folge haben dürften.



        Alles bekomm ich leider auch nicht raus
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Skoumi
          Moderator
          • 11.06.2006
          • 1081

          #5
          Hallo Christine, hallo Michael,

          vielen Dank für Eure Hilfe - bin damit ein bißchen weiter

          Viele Grüße aus Budapest:
          Krisztián
          Krisztián Skoumal
          Ungarn
          http://www.skoumal.eu

          Suche unter anderem:
          - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
          - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
          - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

          „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Kleine Ergänzungen

            Euere p (perge: Einsparung des Titels)


            vor züglich um die
            Bestättigung handelt, ob und
            in wie weit der hier angespro-
            chene persische Adel nach der
            Verfassung dieses Reichs auf
            die Nachkommen übergeht,
            und, somit auch in den ausw(ertigen)
            Staaten anerkannt werden
            dürfte, so ersucht man Euer p.
            um die gefällige Eröffnung
            der Ansichten, welche die

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • Skoumi
              Moderator
              • 11.06.2006
              • 1081

              #7
              Hallo Konrad,

              auch Dir ein großes Dankeschön!

              Jetzt soll ich aber manche Dinge über Deutsch zu Deutsch übersetzen lassen

              Grüße aus Budapest:
              Krisztián
              Krisztián Skoumal
              Ungarn
              http://www.skoumal.eu

              Suche unter anderem:
              - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
              - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
              - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

              „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

              Kommentar

              Lädt...
              X