Trauungseintrag ca. anno 1721

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mihaly
    Benutzer
    • 22.02.2010
    • 84

    [gelöst] Trauungseintrag ca. anno 1721

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Trauungen
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1721
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfarrei Kastl, bei Altötting, Bayern



    Erneut brauche ich Ihre Hilfe. Bitte um Übersetzungshilfe.

    Kirchenbuch Trauungen, Kastl, 1702-1757, 003-002_0461
    letzter Eintrag der Seite (Klaffl).

    http://www.matricula.findbuch.net/ph...d=165532&count=

    Schon mal vielen Dank.

    Gruß mihaly
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30406

    #2
    Hallo mihaly,

    ich lese:

    Novemb. 17

    viduus
    Stephanus Klaffel rusticus an Perger(??)

    virgo
    Maria Joannis Millthaler molitoris ad Alzam,
    et Barbara coniugis amb. viv. filia legt.

    Sebastianus Stöger rusticus ad Alzam
    Wolfgangus Millhover, rust. ad S(?) _tulum
    Thomas Kagerer rusticus an Perger
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Kurt Theis
      Erfahrener Benutzer
      • 21.03.2008
      • 473

      #3
      Hallo Mihaly,

      Xtine hat den lateinischen Text im Wesentlichen richtig gelesen. Hier meine Übersetzung:

      Links: Der Wittwer Stefan Klaffel, Bauer in Bergen

      Mitte: Jungfer Maria, eheliche Tochter des Johannes Millthaler, Müllers in Alz(h)am, und der Barbara, seiner Ehefrau, beide noch lebend,

      Rechts: Zeugen: Sebastian Stöger, Bauer in Alz(h)am, Wolfgang Millhofer, Bauer zu Kastl,
      Thomas Kagerer, Bauer in Bergen/Bergham

      Beste Grüße

      Kurt Theis

      Kommentar

      Lädt...
      X