Erbschaftsangelegenheit Kinder 1884

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • didirich
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2011
    • 1372

    [gelöst] Erbschaftsangelegenheit Kinder 1884

    Quelle bzw. Art des Textes: Sauklaue
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Württemberg


    Liebe Lesekundige
    Diese Schrift kann ich wieder nicht lesen .
    Ich stelle mal die erste Seite ein.
    Der Vater Christian war verstorben. Zurück blieb die Wittwe und das unmündige Kind Carl Christian. Es wurde ein Inventarium erstellt und die Erbschaft geregelt. Hier kann ich nur lesen : Abfertigung der Kinder. danach entziffere ich kaum noch einen Buchstaben. Wer kann mir bitte helfen ?
    verzweifelt didirich
    Angehängte Dateien
  • didirich
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2011
    • 1372

    #2
    Hallo Ich schiebe nocheinmal einen weiteren Abschnitt ein der zum Inventarium gehört, den ich aber ebenfalls nicht entziffern kann.
    Vieleicht kann es ja jemand lesen ?
    gruß didirich
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • didirich
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2011
      • 1372

      #3
      Hallo Ihr Lieben
      Ich komme einfach nicht weiter und es geht jetzt nur um ein einziges Wort.
      Heißt es nach Kinder

      mit der Wittwe ange??t oder
      ungezeugt oder
      angezeyt
      ist das hinten ein u mit dem Bogen drüber ?
      Was lest Ihr ?
      Gruß didirich

      Kommentar

      • didirich
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2011
        • 1372

        #4
        Hallo
        entschuldigung das Bild fehlt
        didirich
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • didirich
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2011
          • 1372

          #5
          Hallo
          Letzter Eintrag ist gelöst und es heißt :
          mit der Wittwe erzeugt
          Gruß didirich

          Kommentar

          • didirich
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2011
            • 1372

            #6
            Ich hab gedacht : nur ich kanns wieder nicht lesen.
            Leider kann diese "Saúklaue" anscheinend niemand lesen ?
            verzweifelt güßt Didirich

            Kommentar

            • Friederike
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 7902

              #7
              Hallo Didirich,

              diese Schrift ist wirklich nicht so einfach.
              Ich versuche mich mal an Bild 2 so gut es eben geht:

              Vor Vornahme des Geschäftes wurden die betreffenden
              Kosten bewertungen und etwaigen ..... .....
              öffentliche Aufforderung im Amtsblatt Nr. 127 vom Jahr
              1884 in ..... ..... und daßselbe auf ..... bestellt.
              Die ..... wurden zur getreuen Ver.....
              Angabe über ..... auf künftig mögliche .....
              ..... aufgefordert, ..... aber .....
              nach..........................auf Ansuchen der Bethei-
              ligten ...............................Vermögens .......................
              Zuletzt geändert von Friederike; 07.03.2012, 19:22.
              Viele Grüße
              Friederike
              ______________________________________________
              Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
              Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
              __________________________________________________ ____

              Kommentar

              • didirich
                Erfahrener Benutzer
                • 02.12.2011
                • 1372

                #8
                Hallo Friederike
                Danke für deine Hilfe. Es klingt alles so juristisch und daher auch so kompliziert ?
                In der vorletzten Zeile vermute ich im hinteren Teil > auf Ansuchen der ?<
                Mehr kann ich einfach nicht lesen und staune über deine Fähigkeiten !
                lieben Gruß didirich

                Kommentar

                • didirich
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.12.2011
                  • 1372

                  #9
                  Hallo Friederike
                  Ich habe nochmal ein Wort entziffern können.
                  In der 5.ten Zeile beginnt es mit ie Betheiligten wurden-- und dann auch unten : auf Ansuchen der Bethei = ligten .
                  Zu zweit wird es jedenfalls leichter !
                  lieben Gruß didirich

                  Kommentar

                  • Friederike
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2010
                    • 7902

                    #10
                    Hallo Didirich,

                    das sehe ich jetzt auch so. Das und noch ein weiteres Wort
                    füge ich oben in blau ein.
                    Viele Grüße
                    Friederike
                    ______________________________________________
                    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                    __________________________________________________ ____

                    Kommentar

                    • j.steffen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.04.2006
                      • 1497

                      #11
                      Hallo,
                      noch etwas:
                      ... Vermögens
                      Angabe unter Hinweisung auf künftig mögliche .....
                      MfG,
                      j.steffen

                      Kommentar

                      • didirich
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.12.2011
                        • 1372

                        #12
                        Hallo
                        Dank der Hilfe von Friederike und steffen ist der 2.te Abschnitt wenigstens sinnmäßg gelöst ! Doch nun komme ich nochmal zu den 1.ten Abschnitt. Vieleicht kann es jemand auch entziffern ? Ich stelle mal ein was ich entziffern konnte :
                        Abfertigung der Kinder
                        Mithin wird dem Kinde zu viel zugew----?---
                        welche deshalb ----?--- der Mutter zu er ---?--- habe ?
                        betreffend ein ----- ? und jetzt gehts nicht mehr weiter
                        weiter unten lese ich nr noch
                        Vorstehendes Theilungs Geschäft ??-------

                        liebe Grüße didirich

                        Kommentar

                        • didirich
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.12.2011
                          • 1372

                          #13
                          über 200 Zugriffe, aber keine Lösung
                          Ich gebe auf !
                          didirich

                          Kommentar

                          • Uschibaldi
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.11.2010
                            • 1259

                            #14
                            Hallo!
                            Beim mittleren Eintrag lese ich nicht "mit der Witwe erzeugt" sondern "mit der Madlena erzeugt das einzige Kind Karl Christian ....
                            Aber natürlich kann es auch Wittwe heißen - bei der Schrift muß man sich erst einlesen, die ist nicht leicht.
                            LG Uschi

                            Kommentar

                            • didirich
                              Erfahrener Benutzer
                              • 02.12.2011
                              • 1372

                              #15
                              Hallo Uschi
                              Ich bedanke mich auch für deinen Beitrag.
                              Es heißt aber wirklich "Wittwe" und die hieß: Sophie Friederike
                              L G. didirich

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X