Barzdorf 1786-1787

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Haube
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2012
    • 571

    [gelöst] Barzdorf 1786-1787

    Quelle bzw. Art des Textes:Matrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt:1786,1787
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Barzdorf


    Hallo!

    Bevor ich wieder einmal um eine Lesehilfe bitte, möchte ich mich vielmals für die bisherige Hilfe von euch bedanken. Ich weiß, daß ich euch förmlich mit Einträgen überschütte, ich bin auf soviele Einträge gestoßen. Teils kann ich auch etwas entziffern, aber leider nicht alles. Um sicher zu gehen das mir nichts durch die Lappen geht, bleibt mir leider nichts anderes übrig als euch zu bitten. Vielen Dank für eure Geduld, daß kann ich nie wieder gut machen

    P.S. Kann sich jemand erklären, warum der Eintrag auf Scan 1787a durchgestrichen ist?

    LG; Thomas
    Angehängte Dateien
    Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

    Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


  • Skoumi
    Moderator
    • 11.06.2006
    • 1081

    #2
    Zitat von Haube Beitrag anzeigen
    ... Teils kann ich auch etwas entziffern, aber leider nicht alles. ...
    Hallo Thomas,

    wenn du für die Mithelfer zeigst, was du selber entziffern konntest, kriegst sicher schneller Hilfe, und die fühlen nicht, dass du es gar nicht versucht hast...

    Grüße aus Budapest:
    Krisztián
    Krisztián Skoumal
    Ungarn
    http://www.skoumal.eu

    Suche unter anderem:
    - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
    - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
    - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

    „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

    Kommentar

    • Skoumi
      Moderator
      • 11.06.2006
      • 1081

      #3
      Bild 1
      Anna Maria Theresia Francisca

      Jeremias Heuschel, Garthner
      Anna Maria geb[orene] Rittarin/Rittnerin(?)

      Anton Ritner Bauer
      und
      Anna Regina ehe:[liche] Tochter
      des Joseph
      Roters

      bey Wo...
      Henners
      dorf

      Bild 2
      Könnte mehrere Ursache sein, z.B. wurde zur falschen Ortschaft erfasst; wurde ein Fehler beim Eintragen gemacht.

      Grüße aus Budapest:
      Krisztián
      Krisztián Skoumal
      Ungarn
      http://www.skoumal.eu

      Suche unter anderem:
      - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
      - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
      - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

      „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

      Kommentar

      • Haube
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2012
        • 571

        #4
        Leider hatte ich bisher mit dieser alten Schrift überhaupt nichts am Hut, ich erkenne die Einträge teilweise nur an der Hausnummer. Auch wenn ich meine etwas entziffert zu haben, bin ich mir nie sicher. Seid mir bitte nicht böse, ich bin euch unendlich dankbar für eure Hilfe!
        Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

        Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


        Kommentar

        • Gaby
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2008
          • 4011

          #5
          Ergänzung:

          den 1ten
          92

          Anna Maria Theresia Francisca
          (Franz Peschke Kapellan)

          Jeremias Henschel, Gärthner
          Anna Maria geb[orene] Rittnerin

          bey(de) von
          Henners
          dorf
          Liebe Grüße
          von Gaby


          Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

          Kommentar

          • Haube
            Erfahrener Benutzer
            • 22.02.2012
            • 571

            #6
            Vielen Dank!
            Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

            Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


            Kommentar

            • Haube
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2012
              • 571

              #7
              Der gestrichene Eintrag auf Bild 2 macht mich immer noch etwas stutzig!? Der schreibt da nicht einfach irgendetwas hin, wo überhaupt nichts dran ist?

              Die Hausnummer stimmt, daß Jahr könnte hinkommen (Geschwister vor und nach diesem Eintrag), der Name des Vaters ist ok. Seine Ehefrau mit der er vor und nach diesem Eintrag Kinder hatte, hieß allerdings Anna Maria Rittner.
              Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

              Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


              Kommentar

              Lädt...
              X