Geburt Franz Koch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Winkler
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2007
    • 822

    [gelöst] Geburt Franz Koch

    Quelle bzw. Art des Textes: KB-Bürstadt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1873
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bürstat


    Hallo,

    in folgendem Eintrag bitte ich um etwas Hilfe:



    Ich lese:

    Im Jahre Christi achtzehnhundert drei und siebenzig, den
    achtzehnten April, Mittags zwölf Uhr, wurde nach geschehener
    glaubhafter Anzeige dem hiesigen Bürger und Fabrik-
    arbeiter Franz Koch dem Dritten von seiner Ehe-
    frau Anna Maria, geborenen Ohl, das zweite Kind
    ein Knabe, der zweite Knabe geboren, welcher
    am zwanzigsten desselben Monats getauft und
    Franz genannt wurde.
    Pathe war Franz Koch, ehelicher lediger Sohn des hiesigen
    Bürgers und Taglöhners Philipp Koch dem Dritten
    und dessen Ehefrau Margaretha geborene
    …………….. …….… Stelle von oben genannten
    Paten Philipp Koch der Dritte ……………… welcher
    nebst dem Vater des Kindes und mir dem
    Pfarrer der taufte, dieses Protocoll unter-
    schrieben hat.
    P. Itzel, Pf
    Franz Koch 3. Franz Philipp Koch 3.

    Der erste Absatz ist eigentlich klar, nur das mit dem Paten macht mir Kopfzerbrechen.

    Ich danke schon vorab ganz herzlich
    Markus
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    und dessen Ehefrau Margaretha geborene
    Stoken..... dessen Stelle von oben genannten
    Paten Philipp Koch der Dritte vertreten welcher
    nebst dem Vater des Kindes und mir dem
    Pfarrer der taufte, dieses Protocoll unter-
    schrieben hat.
    P. Itzel, Pf
    Franz Koch 3. Franz Philipp Koch 3.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Markus Winkler
      Erfahrener Benutzer
      • 23.09.2007
      • 822

      #3
      Hallo Friederike,

      zum zweiten mal für heute herzlichen Dank.

      Jetzt macht das ganze für mich schon Sinn.

      Könnte der Name vieleicht auch Stockmann lauten?

      Herzliche Grüße
      Markus

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Zitat von Markus Winkler Beitrag anzeigen

        Könnte der Name vieleicht auch Stockmann lauten?
        Hallo Markus,

        wenn man es weiß, dann kann man es auch sehen. Stockmann paßt gut.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Markus Winkler
          Erfahrener Benutzer
          • 23.09.2007
          • 822

          #5
          Hallo Friederike,

          ich wusste es nicht, hatte keinen blassen Schimmer, aber du hast mich mit "Stoken" auf die Spur gebracht.
          Stockmann gibt es einige im Umfeld der Familie.

          Herzlichen Dank und liebe Grüße
          Markus

          Kommentar

          Lädt...
          X