Quelle bzw. Art des Textes: Geburt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Haslau Böhmen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Haslau Böhmen
Den Hauptteil des Textes verstehe ich; nur das nachträglich dazugeschriebene ist leider schwer lesbar.
Rechter Textteil: Also die 1813 geborene Johanna Kinzl hat Ursula Kinzl (Vater Christoph Kinzl, Mutter Margaretha Scheck aus Steingrün) als Mutter. Aus der Heiratsurkunde der Johanna Kinzl geht auch hervor, dass sie ein uneheliches Kind war.
Mittlerer Textteil: Jetzt hat Ursula Kinzl 1818 den Adam Thumser geiratet. Dieser wurde auch auf der Geburtsurkunde der Johanna Rinzl nachgetragen
"Adam Thumser; Mahlmüllermeister in Halsau Nr 47, ehel. Sohn des Simon Thumser Nr 47 und der Elisabeth Silbermann"

Hat Adam Thumser sein Kind anerkannt? Warum hat er erst 5 Jahre später die Mutter Ursula Kinz geheiratet?
Kommentar