Schuld- und Pfandprotokoll

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alterfalter
    Erfahrener Benutzer
    • 29.10.2009
    • 126

    [ungelöst] Schuld- und Pfandprotokoll

    Quelle bzw. Art des Textes: Schuld- und Phandprotoll folii 370
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1845
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Amt Gottorf


    Liebe Familienforscher,

    gerne hätte ich ein Transkript des Schuldprotokolls. Das wäre eine große Hilfe für meine Familienforschung.

    Im Voraus vielen Dank für die Hilfe !

    Viele Grüße

    Uwe
    Angehängte Dateien
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5087

    #2
    Kannst Du das mal etwas größer einstellen?
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • Alterfalter
      Erfahrener Benutzer
      • 29.10.2009
      • 126

      #3
      Hallo Gki,

      vielen Dank für dein Interesse und Deine Antwort. Nur leider entspricht dies der Originalgröße des Dokuments. Ich weiß leider nicht, wie man dies größer darstellen kann.

      Viele Grüße

      Uwe

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Uwe,

        lade doch das Dokument einmal mir Abload hoch:

        dazu benötigst du ein weiteres Browser-Fenster.


        Bilder von der Festplatte hinzufügen „ anklicken
        Bildsuchen
        Hinter dem „Lokal“ wird es hellblau
        Auf Abload klicken, es wird hochgeladen.
        Wenn es fertig ist, erscheint eine neue Seite mit verschiedenen Feldern und Links, markiere dir den ersten Link , klicke mit der rechten Maustaste und kopiere ihn.

        Text, z.B. in Lesehilfe, schreiben. Dorthinein klicke mit der rechten Maustaste, gehe auf „einfügen“ und anschließend OK.

        Fertig!!!!!
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Alterfalter
          Erfahrener Benutzer
          • 29.10.2009
          • 126

          #5
          Hallo,

          vielen Dank für Deinen Tipp. Ich weiß natürlich nicht, ob das Ergebnis nun besser zu lesen ist. Vielleicht geht es ja...

          Hier sind die beiden Uploads:

          1. http://www.abload.de/image.php?img=18402bf1c1.jpg

          2. http://www.abload.de/image.php?img=18407v0je.jpg

          Im Voraus vielen Dank für Eure Bemühungen bei der Übersetzung !

          Viele Grüße

          Uwe

          Kommentar

          • Alterfalter
            Erfahrener Benutzer
            • 29.10.2009
            • 126

            #6
            Hilfe erbeten

            Liebe Familienforscher,

            ich suche weiterhin Hilfestellung für die Übersetzung von zwei Scans.

            Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe bei meiner Familienforschung !

            Viele Grüße

            Uwe

            Kommentar

            • Alterfalter
              Erfahrener Benutzer
              • 29.10.2009
              • 126

              #7
              Liebe Familienforscher,

              gerne würde ich Eure Hilfe in Anspruch nehmen. Ich habe einen ersten Entwurd des Transkriptes erstellt. Es sind aber noch so einige Lücken und Unsicherheiten im Text. Wer kann mir hierbei weiterhelfen.

              Im Voraus vielen dank für Eure wertvolle Hilfe zur Übersetzung.

              Viele Grüße

              Uwe


              Hier mein Transkript:

              Scan 1:

              Friedrich Schöning Bes. einer Festeninstenkathe cp.
              zu Idstedt

              den 7ten Juli 1845
              Laut Contract vom 2. April 1845 hat Fried. Schöning seine Festeinstenkathe
              von dem Bauernvogt H.J. Clasen dessen Festeinstenkathe an Land u. Geb.
              cp. mit dem zugekauften ?Gröder? Moor käuflich erstanden, u mit diesem
              Besitz zugleich die Brandhaft …. …….. darauf zugleich, Lasten u. Abgaben
              übernommen, dessen selbiger ihm für sog. cred. zugestanden wird. ?S. 3 bynef 17 Eypw?
              prot. pag 59

              Dem selben Contract zufolge hat Käufer sich sub hyp bon. verpflichtet,
              dem Hans Graumann Ehefrau die ihm gelieferte Abnahme ……….zus…
              ……. dem Hinrich Graumann nun ……….. von 2000 Mal Torf aus
              dem ?Ableger? Moor…… zusteht, …….. ihn …….. Theil für Abnahme von ….
              Ser …….stellen geleistet wird. …… dem Verkäufer …, aus dem Gröder
              Moor …… ……. und zu ……….. .

              Scan 2:

              Den 7ten August 1846
              Laut Contracts vom 11 Juli 1846 hat friedrich Schöning vo Hans Clasen
              Die von deßen selben Feste Hufe getrennten, mit ?Bodenqualität? ……….
              Landstücke Grashof, Querland ……., Harkier Maßen der B….., u Schwanholm zusammen
              1 T 4 Sch. 5 N. Q od. 4 Sch. 3N. B. mit den nach Maßgabe der ……. Aus-
              Einander….. in ……. Drauf zugleich Lasten u Obligationen zugleich ……..
              ….. ihn dieser Besitz diese f j. cred. für zuzuschreiben s. 3byef.17 Eyp. Pag. 288
              Die Kaufsumme ist bezahlt. Verkäufer hat sich ..in sein Un…….
              über Gr… …. 10 Fuß Breite ers……..

              den 15 August 1846
              Laut …… am 15 Aug 1846 ausgegebener Obligation schuldigt Friedrich
              Schöning dem ¼ Hufner Hans Frenzen in Idstedt auf se….. Bes.... ….
              Zu 4tel …… zu….. ------------------------------------------------800 M
              unten ……. …… ……. ….. … zu……., bar u ……. …… ……..
              ……… seine Instenkathe u Land in Grashof, Harkier u Schwanholm s.14 Gott Neb. Pag 756
              Vid. für ……… im Hauptb XIII Fol 123

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #8
                Hallo Uwe,

                das ist immer noch sehr klein und vor allem zu blass und daher anstrengend zu lesen.
                Ich versuche es mal:

                Scan 1:

                Friedrich Schöning Bes. einer Festeninstenkathe cp.
                zu Idstedt

                den 7ten Juli 1845
                Laut Contract vom 2. April 1845 hat Fried. Schöning seine Festeinstenkathe
                von dem Bauernvogt H.J. Clasen dessen Festeinstenkathe an Land u. Geb.
                cp. mit dem zugekauften ?Gröder? Moor käuflich erstanden, u mit diesem
                Besitz zugleich die Brandhaft nebst sonstigen darauf ruhenden Lasten u. Abgaben
                übernommen, dessen selbiger ihm für sog. cred. zugeschrieben wird. F. 3 Agres.? 17 Eypw?
                prot. pag 59

                Dem selben Contract zufolge hat Käufer sich sub hyp bon. verpflichtet,
                dem Hans Graumann u. Ehefrau die ihm gelieferte Abnahme herzus…
                während dem Hinrich Graumann nun ……….. von 2000 Mal Torf aus
                dem ?Ableger? Moorschaft zusteht, während ihm…….. Theil für Abnahme von ….
                Ser Hufenstellen geleistet wird. Auch steht dem Verkäufer zu, auf dem Gröder
                Moor Torf zu stechen und zu ……….. .
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                • Alterfalter
                  Erfahrener Benutzer
                  • 29.10.2009
                  • 126

                  #9
                  Danke für die Hilfe

                  Liebe Friederike,

                  Deine Ergänzungen haben wiederum sehr geholfen, um den Text besser zu verstehen. Vielen Dank.

                  Viele Grüße

                  Uwe

                  Kommentar

                  • Alterfalter
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.10.2009
                    • 126

                    #10
                    Hallo Friederike,

                    könntest Du eventuell auch noch mal den zweiten Scan anschauen. Ich weiß, der Scan ist sehr klein und die Qualität schlecht. Aber vielleicht kannst Du ja noch das ein oder andere Wort entziffern. Im Voraus vielen dank für Deine Bemühungen!

                    Viele Grüße

                    Uwe

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X