suche jemanden, der gegen Honorar Kirchenbucheinträge meiner Vorfahren übersetzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • myfamilytree
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2012
    • 296

    [gelöst] suche jemanden, der gegen Honorar Kirchenbucheinträge meiner Vorfahren übersetzt

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheinträge
    Jahr, aus dem der Text stammt: ab 17. Jahrhundert
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sudetenland ( Einträge sind deutsch oder Latein)


    Hallo,

    ich habe das Glück, dass Kirchenbücher aus dem Sudetenland, in welchen auch meine Vorfahren vermerkt sind, online gestellt wurden.

    Ich bin auch schnell fündig geworden, da ich im Besitz des Ahnenpasses meines Vaters bin und somit bereits viele Daten bekannt sind.

    Leider kann ich die Einträge im Kirchenbuch nur bruchstückhaft lesen. (die Einträge beginnen im 17. Jahrhundert) Ich möchte aber gerne alle Detailinformationen, da sich herausgestellt hat, dass im Ahnenpass nicht alles widergegeben wird, was auch in den Tauf/Eheregistern steht.

    Ich stelle mir vor, dass ich den jeweils gefundenen Eintrag als pdf weiterleite und dann die Übersetzung zurückerhalte.

    Es wäre sehr froh, wenn mir jemand aus dem Kreis der Lesenden helfen könnte oder mir einen Hinweis geben würde, an wen ich mich wenden könnte.

    Liebe Grüße
    myfamilytree
  • alex13
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2010
    • 1352

    #2
    Hi myfamilytree,

    Du hättest auch Deine Kirchenbucheinträge nach und nach hier einstellen können. Es gibt hier Mitglieder die sehr gut lesen und übersetzen können und die würden Dir dann auch ohne Geld helfen.
    LG Alex

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Hallo myfamilytree,

      falls du dich doch dazu entschließt die Matrikel hier bei der Lesehilfe einzustellen, dann bitte nicht als Pdf sondern stell den Link der Seite hier ein. Du sparst dir damit ne Menge Arbeit und für uns ist es einfacher, weil man dann mehr Vergleichsmöglichkeiten hat.
      Außer natürlich es gibt dazu keinen Link, dann natürlich als Pdf.
      Zuletzt geändert von Gaby; 19.02.2012, 19:00.
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • myfamilytree
        Erfahrener Benutzer
        • 19.02.2012
        • 296

        #4
        Das ist ganz lieb. Ich wollte aber nicht als "Ausnützer" auftreten.

        Gerne nehme ich aber das Angebot an und setze mal einen Kirchenbucheintrag rein.
        Laut Ahnenbuch
        Theresia Bräuer
        geb. 27.3.1777 in Wolfersdorf 131
        Tochter des Josef Bräuer
        und der Veronika Hauptmann
        eingetr. im kath. Pfarramt Wolfersdorf, Register Nr. II 396.

        Kommentar

        • myfamilytree
          Erfahrener Benutzer
          • 19.02.2012
          • 296

          #5
          Oh, der Anhang mit der pdf-Datei ist nicht mitgekommen- Wie mache ich es richtig?

          LG
          myfamilytree

          Kommentar

          • myfamilytree
            Erfahrener Benutzer
            • 19.02.2012
            • 296

            #6
            Hier ist der Link
            http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite/pages/zoomify.jsp?eventPg=%3E&pageTxt=204&entityRef=%28^ n%29%28%28%28localArchiv%2C^n%2C%29%28unidata%29%2 9%2812181%29%29
            lg myfamilytree

            Kommentar

            • myfamilytree
              Erfahrener Benutzer
              • 19.02.2012
              • 296

              #7
              Ich werd wahnsinnig! Der direkte Link funktioniert nicht

              Auf folgende Weise müsste es klappen:
              Link: http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite/ eingeben

              erscheinendes Bild anklicken
              nächste Seite Suchen anklicken
              Ort: Wolfersdorf
              Zeitraum: 1777
              Art: Buchstabe N eingeben (für Taufregister)
              Suche drücken
              dann den 3. Eintrag wählen
              auf das abgebildete Kirchenbuch klicken
              nächste Seite oben links neben der 512 die Zahl 204 eintippen und enter drücken

              geschafft; der 4. Eintrag, der 27.3. Theresia Bräuer ist es dann

              Kommentar

              • Gaby
                Erfahrener Benutzer
                • 07.04.2008
                • 4011

                #8
                Hallo myfamilytree,

                der Link hat zwar bei mir nicht funktioniert, aber da ich mich im Archiv Leitmeritz leidlich gut auskenne, hab ich´s auch so gefunden.

                27
                P. Jos(ef) Kriegner Capell(anus) (Kaplan)
                Maria Theresia
                Eltern : Josephus Breüer Domun(cularius) (Häusler) M(utter) (Rosalia durchgestrichen) Veronik(a) Hauptmann
                Lev(ans) = Paten : Maria Elisabetha def(uncti) (des verstorbenen) Francisci Fritsch Dom. filia (Häuslerstochter)
                Test(es) = Zeugen: Josephus Böhm Lanio (Fleischhauer/Metzger) Josephus def(uncti) Joan(nis) Xtophori (Johann Christoph) Patzner Negotiatorius filius (Händlerssohn), Anna Dorothea Joannis Georgii (des Johann Georg) Ramisch Negotiatorius uxor (Händlerseheweib), Maria Elisabetha Adalberti Gürtler Uxor (des Albert G. Ehefrau), o(mn)es ex Wolfersdorff ( alle aus W.)
                Catho(lisch)
                Wolfersdorff
                131

                Falls es noch jemand nachkontrollieren möchte und bei euch der Link auch nicht funktioniert.
                Archiv Leitmeritz, Signatur: L181/1, Seite 204
                Liebe Grüße
                von Gaby


                Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

                Kommentar

                • Gaby
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.04.2008
                  • 4011

                  #9
                  [QUOTE=myfamilytree;506000]
                  Auf folgende Weise müsste es klappen:
                  Link: http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite/ eingeben

                  erscheinendes Bild anklicken
                  nächste Seite Suchen anklicken
                  Ort: Wolfersdorf
                  Zeitraum: 1777
                  Art: Buchstabe N eingeben (für Taufregister)
                  Suche drücken
                  dann den 3. Eintrag wählen
                  auf das abgebildete Kirchenbuch klicken
                  nächste Seite oben links neben der 512 die Zahl 204 eintippen und enter drücken
                  QUOTE]

                  Viel zu umständlich, gib einfach die Signatur-Nr. des Buchs und die Seitenzahl an. Dann ist es superleicht zu finden.
                  Liebe Grüße
                  von Gaby


                  Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

                  Kommentar

                  • myfamilytree
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.02.2012
                    • 296

                    #10
                    Hallo Gaby,
                    vielen Dank. Ich kann es gar nicht fassen, wie schnell du bist und wie ausführlich!
                    Ich bin bestimmt schon 2 Std. vor diesem Eintrag gesessen und bin kaum weiter gekommen. Das, obwohl ich mir ein Lehrbuch mit alten Schriften zugelegt habe.
                    LG
                    myfamilytree

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X