Schreiben vom Staatsarchiv Stettin/Polen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tantchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2009
    • 618

    [gelöst] Schreiben vom Staatsarchiv Stettin/Polen

    Quelle bzw. Art des Textes: Staatsarchiv
    Jahr, aus dem der Text stammt: 2012
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Polen


    Hallo liebe Foris,

    anhängend erhielt ich Antwort vom Staatsarchiv Stettin in der Landessprache Polnisch. Was ich bereits erkennen kann ist, daß drei Trauurkunden gefunden wurden und auch, daß ich 100 Zloty überweisen muß.

    Meine Frage: Erhalte ich nach der Zahlung die drei Urkunden in Kopie automatisch oder muß ich nochmals schriftlich bekannt geben, daß die Zahlung erfolgt ist?

    Wäre schön, wenn mir jemand übersetzen würde.
    Angehängte Dateien

    Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

    Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
    Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


    „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“
  • DeutschLehrer

    #2
    Ein Scan des Einzahlungsbeleges soll an die Adresse genealogia@szczecin.ap.gov.pl gesandt werden.

    Gruß DL

    Kommentar

    • dolgapol
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2009
      • 1047

      #3
      Hallo,

      im Anhang findest Du die Übersetzung.

      Ich hoffe, dass das Schreiben antwortet auf Deine Fragen.

      Gruß

      Janusz
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Tantchen
        Erfahrener Benutzer
        • 14.05.2009
        • 618

        #4
        Zitat von DeutschLehrer Beitrag anzeigen
        Ein Scan des Einzahlungsbeleges soll an die Adresse genealogia@szczecin.ap.gov.pl gesandt werden.

        Gruß DL

        Vielen Dank für den Hinweis. Sehr schön, dann weiß ich Bescheid!

        Liebe Grüße und Danke nochmals....
        Tantchen

        Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

        Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
        Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


        „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

        Kommentar

        • Tantchen
          Erfahrener Benutzer
          • 14.05.2009
          • 618

          #5
          Zitat von dolgapol Beitrag anzeigen
          Hallo,

          im Anhang findest Du die Übersetzung.

          Ich hoffe, dass das Schreiben antwortet auf Deine Fragen.

          Gruß

          Janusz
          Hallo Janusz!

          Herzlichen Dank auch Dir für die ganze Übersetzung! Ich freue mich sehr.


          Liebe Grüße
          Tantchen

          Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

          Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
          Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


          „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

          Kommentar

          Lädt...
          X