Heirat 1734 Latein mit Dispens 2.Grad?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smashy
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2008
    • 797

    [gelöst] Heirat 1734 Latein mit Dispens 2.Grad?

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1734
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hailtingen (Landkreis Biberach a.d.R.)


    Hallo,
    kann man mir bitte den latenischen Text verbessern und mir sagen ob es ein Dispens mit Blutsverwandtschaft 2.Grades ist ??

    1734
    Heiratsbuch Hailtingen den 4ten Julius Nuptiae faverunt? periepta? prius? dispensatione
    gravum? 2 ...? gradus affinitatis honestus
    iuvenis hans jerg Kettenackher et
    Apollonia Eberhartin ambo ex Burgau
    testantibus joanne Casparus Röttich et josephus
    Schirmer"

    Vielen Dank.

    Grüße,
    Daniel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von smashy; 16.02.2012, 12:55.
    Namen+(Orte):
    Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
    Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Liachtinger, üben!

    4ten Julius Nuptias fecerunt //Hochzeit haben gefeiert
    percepta prius dispensatione .
    quoad 2 dum gradum affinitatis - nachdem sie vorher die Dispens bezüglich des 2. Grades der Verwandschaft erhalten hatten

    Liachtinger, alles überprüfen
    joanne Casparo Röttich et josephus
    Schirmer"


    Gruß KOnrad, der Gestrenge

    Kommentar

    • smashy
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2008
      • 797

      #3
      Hallo ihr beiden,

      vielen Dank. Ist das eher direkte Blutsverwandtschaft oder Schwägerschaftsdispens?

      Viele Grüße,
      Daniel
      Namen+(Orte):
      Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
      Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 5099

        #4
        Die letzte Frage ist offenbar nie beantwortet worden: Es handelt sich um einen Dispens wg. Schwagerschaft 2ten Grades.
        Gruß
        gki

        Kommentar

        Lädt...
        X