Taufeintrag 1709 -Mein Ende (Anfang?) der Kirchenbücher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FamJohannsen
    Erfahrener Benutzer
    • 05.11.2010
    • 404

    [gelöst] Taufeintrag 1709 -Mein Ende (Anfang?) der Kirchenbücher

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1709
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dithmarschen


    Guten Morgen aus Angeln,
    der angehängte Kirchenbucheintrag ist aus dem ältesten erhaltenen Kirchenbuch von Nordhastedt, die weitere Suche nach Ahnen wird sicherlich schwieriger. Ich möchte Euch daher um Hilfe bei den Taufpaten und den genannten Orten bitten.
    Meine Lesart bisher:

    KSp Nordhastedt 1709 Nr. 9
    Hanss Johanssen von Westerwohlt
    hat Dom: jubilate einen Sohn tauffen lassen
    So genannt worden Hanss Taufgezeugen
    sind gewesen __? Clauss Peterss Kirchspielvoigt
    Stephan ?? von __wohlt, ? Carsten Frantzen ___? ___? von ___wohlt.

    Grüße
    Arne
    Angehängte Dateien
    Forschung zu FN
    Johannsen, Göser, Lüders, Kühl, Peters, Paulsen und Janhsen – Dithmarschen
    Blunk, Teege, Schlätel und Bruhn – Kreis Segeberg; Storm, Stender und Bracker – Kreis Plön
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Arne,

    KSp Nordhastedt 1709 Nr. 9
    Hanss Johanssen von Westerwohlt
    hat Dom: jubilate einen Sohn tauffen lassen
    So genannt worden Hanss Taufgezeugen
    sind gewesen H[err] Clauß Peterß Kirchspielvoigt
    Stephan Brock von Bennewohlt, und
    Carsten Frantzen Fr[au] Greetje von Bennewohlt.

    Ich würde bei dem FN Brock auch andere Schreibweisen
    nicht außer Acht lassen, denn es kann im Eintrag ebenso
    Boock oder Beeck o.ä. heißen.
    Zuletzt geändert von Friederike; 13.02.2012, 10:32.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • FamJohannsen
      Erfahrener Benutzer
      • 05.11.2010
      • 404

      #3
      Moin Friederike,
      danke dir sehr, ich habe zwar ein H vermutet, war aber eher der Meinung es müßte irgend ein Zeichen sein, das Dörfchen Bennewohld muß ich dann wohl auch noch auf Verwandschaft überprüfen.
      Lieben Gruß von der Ostseeküste
      Arn
      Forschung zu FN
      Johannsen, Göser, Lüders, Kühl, Peters, Paulsen und Janhsen – Dithmarschen
      Blunk, Teege, Schlätel und Bruhn – Kreis Segeberg; Storm, Stender und Bracker – Kreis Plön

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Moin Arne,

        ich sehe gerade, dass ich bei der Greetje einen Buchstaben vergessen
        habe und korrigiere das gleich oben.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        Lädt...
        X