Lateinischer Text 1808 in Familienregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smashy
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2008
    • 797

    [gelöst] Lateinischer Text 1808 in Familienregister

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca 1780
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Blochingen (PLZ 88512)


    Hallo,

    kann man mir bitte die eine Zeile die über dem Mathias Widmann links im Bild ganz oben steht - sie ist unterstrichen:

    Mendicus (= Bettler) aques ? Se Suspendit in demo suae?

    Vielen Dank.

    Grüße,
    Daniel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von smashy; 12.02.2012, 11:37.
    Namen+(Orte):
    Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
    Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Beim ersten Wort müsste ich noch mehr tüfteln

    laqueo se suspendit in domo sua - mit einem Strick hat er sich in seinem Haus aufgehängt

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • smashy
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2008
      • 797

      #3
      Hallo Konrad,

      das reicht mir schon - vielen Dank.

      Grüße,
      Daniel
      Namen+(Orte):
      Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
      Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)

      Kommentar

      Lädt...
      X