lateinische Herkunftsangabe Heirat 1724

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smashy
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2008
    • 805

    [gelöst] lateinische Herkunftsangabe Heirat 1724

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1724
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mengen (PLZ 88512)


    Hallo

    hab hier als Nichtlateiner ein Problem mit der Herkunftsangabe der Braut
    Anna Maria Zittin:

    1724 00.Octobris Ennendach Contrahentes: Joann: Georgius Mesmer viduus de Plochingen Maria Zittin ex ducali ? Collegiae ? Campidunensi ? Testes: Laurentius Linder Mar: Anna Hanslerin

    Könnte auch Compidunensi heißen oder?

    Ennendach = Ennetach bei Mengen PLZ 88512
    Plochingen = Blochingen (PLZ 88512)

    Viele Grüße,
    Daniel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von smashy; 10.02.2012, 14:05.
    Namen+(Orte):
    Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
    Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)
  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1506

    #2
    Hallo,
    Campidunum ist gleich Kempten/Allgäu; also
    ex ducali collegio campidunensi aus dem herzögl. Kolleg zu K. (o.ä.).
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • smashy
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2008
      • 805

      #3
      Hallo,

      prima, vielen Dank.

      Grüße,
      Daniel
      Namen+(Orte):
      Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
      Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)

      Kommentar

      Lädt...
      X