Brauche Hilfe bei einem Kirchenbucheintrag auf Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CodeRed
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2011
    • 376

    [ungelöst] Brauche Hilfe bei einem Kirchenbucheintrag auf Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Marienmünster



    Hallo an alle,

    ich bräuchte nochmal eure Hilfe bei einem Kirchenbucheintrag.

    Gruß Dominic
    Angehängte Dateien
  • Liachtinger

    #2
    Anno Millesimo Septingentesimo Septuagesimo Sexto 18 va Februarii circa octavem
    Im Jahre 1776 am 18 ten Februar gegen 8 Uhr
    vespertinam natus est Joannes Bernardus in minori Breda Parochiae Marienmünstrensis
    abends ist geboren der Johann Bernhard in Klein Breda , Pfarrei Marienmünster
    Principatus Paderbornensis ex legitimo Thoro perhonestorum Parentum Hermanii
    in der Paderborner Herrschaft aus rechtmässiger Ehe der hochehrenvollen Eltern Hermann
    Georgii Beineken et Annae Mariae Lücken et 20 mo Februarii in Parochiali Ecclesiae
    G. B. und A.M. L. und den 20.ten Feb. in der Pfarrkirche
    Marienmünstrensi baptizatus in assistentia fui Patrini Joannis Lücker. Datum
    M. getauft worden in Beistand des Paten J.L. Gegeben (Übertragen)
    ex libro Parochiali Marienmünstrensi 25 to aprilis 1808
    aus dem Kirchenbuch M. am 25.April 1808
    Joseph Crux Pastor

    d,h, es handelt sich hier nicht um den Originaleintrag sondern um eine spätere Abschrift aus der Taufmatrikel (deswegen auch so schön lesbar !!!)
    Zuletzt geändert von Gast; 09.02.2012, 07:51.

    Kommentar

    • CodeRed
      Erfahrener Benutzer
      • 14.07.2011
      • 376

      #3
      Vielen Dank Liachtinger,

      was für Gründe gibt es denn einen KB-Eintrag aus 1776 in das KB von 1808 zu übertragen?

      Dominic

      Kommentar

      Lädt...
      X