Sterbeurkunde 1825

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter G.
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2006
    • 619

    [gelöst] Sterbeurkunde 1825

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schweighausen


    Hallo zusammen,

    ich bräuchte wiedermal ein wenig Hilfe:

    Den 3ten Februar 1825 starb in der Gemeinde Schweig-
    hausen Abends 6 Uhr, und wurde heute Morgen 10 Uhr
    begraben Elisabetha Klauser, Ehefrau des Christian
    Ohnemus Bürger und Bauer in ................... . alt 65 Jahre
    Zeugen des Tods waren: Andreas Kunz und .............
    Mayer, beide Bürger und Bauern daselbst. Schweig-
    hausen den 6ten Februar 1825 Mayer Pfarrer


    LG
    Peter
    Angehängte Dateien
    Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920
  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1495

    #2
    Hallo,
    die Zeugen:
    Ambros Kurz und Andreas Mayer.
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • Tirola
      Erfahrener Benutzer
      • 24.12.2011
      • 388

      #3
      ich lese:

      Den 3ten Februar 1825 starb in der Gemeinde Schweig-
      hausen Abends 6 Uhr, und wurde heute Morgen 10 Uhr
      begraben Elisabetha Klauser, Ehefrau des Christian
      Ohnemus Bürger und Bauer in Lorch allda. alt 65 Jahre
      Zeugen des Tods waren: Andreas Kunz und Andreas
      Mayer, beide Bürger und Bauern daselbst. Schweig-
      hausen den 6ten Februar 1825 Mayer Pfarrer

      schöne Grüße
      Wolfgang
      schöne Grüße
      Wolfgang

      Kommentar

      • Tirola
        Erfahrener Benutzer
        • 24.12.2011
        • 388

        #4
        Steffen, muß dir leider widersprechen:

        Andreas Kurz und Andreas Mayer

        schöne Grüße
        Wolfgang
        schöne Grüße
        Wolfgang

        Kommentar

        • Peter G.
          Erfahrener Benutzer
          • 05.06.2006
          • 619

          #5
          Hallo,

          den ersten Vornamen hatte ich auch als Andreas gelesen. Der zweite, wenn ich ihn jetzt nochmal genau ansehe, tendiere ich auch zu Andreas.


          Danke euch beiden für die Hilfe
          Peter
          Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920

          Kommentar

          Lädt...
          X