Geburtseintrag Wenzel Totzauer, Kuhnau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Besau
    Benutzer
    • 13.01.2012
    • 47

    [gelöst] Geburtseintrag Wenzel Totzauer, Kuhnau

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 6. Juli 1822
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kunau - Klösterle an der Eger - Böhmen


    Hallo!

    Ich bin mir bei einigen Namen / Orten nicht sicher (fragliche Ausdrücke in "").
    Vater:
    TotzauerWenzel_V.JPG
    Joseph Totzauer, "Schneidermeister" und Häusler in
    Kuhnau Nr.8. ehl. Sohn des Joseph Totzauer, "Berg-
    manns" und Häusler in Kuhnau Nr. 18, "Bauer" Klösterl.
    Herrschaft: und der Franziska "Pleijl", "Bürgers" Tochter
    aus Kupferberg Nr. 42

    Mutter:
    TotzauerWenzel_M.JPG
    Franziska, ehl. Tochter des Josef Fischer, "Bauer" in "Petlern" Nr. 16 - und der
    Susanna "Baijer", "Bauers Tochter" aus Tomitschan Nr. 37. Alle Klösterl. Herrschaft

    Zu finden ist der Original-Eintrag unter:

    Suchen - Ort: Kunov --> N • 1798 - 1863 • L69/19 • Kunov
    auf Seite 31 / 91 (die Einträge der Geschwister stehen auf den Seiten 21, 23 und 27)

    Bei der Suche nach den Hochzeitseinträgen der Eltern und Großeltern, bzw. Geburtseinträgen habe ich noch so meine Probleme, aber vielleicht wird es einfacher, wenn meine fraglichen Einträge geklärt sind.

    Liebe Grüße und Danke
    Erich aus Wien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Hallo Erich,

    Joseph Totzauer, Schneidermeister und Häusler in
    Kuhnau Nr.8. ehl. Sohn des Joseph Totzauer, Berg-
    manns und Häuslers in Hadorf Nr. 18, beide Klösterl.
    Herrschaft: und der Franziska "Pleyl", Bürgers Tochter
    aus Kupferberg Nr. 42

    Franziska, ehl. Tochter des Joseph Fischer, Bauers in Petlern Nr. 16 - und der
    Susanna Bayer, Bauers Tochter aus Tomitschan Nr. 37. Alle Klösterl. Herrschaft
    Zuletzt geändert von animei; 07.02.2012, 23:35.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Besau
      Benutzer
      • 13.01.2012
      • 47

      #3
      Hallo Anita!

      Vielen Dank, bei den "ij" = "y" waren wir uns nicht sicher.
      Hadorf hätten wir zwar auch gelesen, aber diesen Ort kann ich in der Nähe nicht finden!? - Nur Hadorf beim Starnberger See südlich von München!? Das wäre aber ein bischen weit weg, obwohl Wenzel (um den geht es bei diesem Eintrag) dann nach Ottenthal (Bez. Mistelbach - Niederösterreich) geheiratet hat.

      lg
      Erich

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Hadorf wurde wohl u.a. auch mit 2 a geschrieben: http://books.google.de/books?id=0ctM...page&q&f=false und http://books.google.de/books?id=rWkJ...B6hmen&f=false
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Besau
          Benutzer
          • 13.01.2012
          • 47

          #5
          Hallo Anita!

          Jetzt hab ich eine Beschreibung der Orte gefunden:
          Im Jahre 1850 wurde Haadorf eine Ortschaft der Gemeinde Kunau im Landkreis Preßnitz, 1868 war es eine Ortschaft der Gemeinde Bettlern im Bezirk Kaaden, 1891 kam sie wieder Ortschaft von Kunau, 1906 in den Bezirk Preßnitz eingegliedert.
          aus http://www.zanikleobce.cz/index.php?...detail=1136355

          Somit kann ich zumindest die Ortsangaben korrekt zuordnen. Die Suche nach den Matrikeneiträgen der Eltern und Großeltern wird zwar noch etwas anspruchsvoll, aber jetzt auf jeden Fall machbar.

          Vielen Dank nochmals
          Liebe Grüße aus Wien
          Erich

          Kommentar

          • Knopfula
            Neuer Benutzer
            • 08.06.2012
            • 1

            #6
            Hallo Erich,

            ich bin heute zufällig auf dieses Forum gestoßen, Wenzel Totzauer (der, der nach Ottenthal ging) ist mein Urgroßvater. In welchem Verwandtschaftsverhältnis stehst du zu ihm?

            Liebe Grüße
            Uli

            Kommentar

            Lädt...
            X